![Q2-24 Österreichische Post IR Hagenauer:](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/2527516/s/641595949/q2-24-oesterreichische-post-ir-hagenauer.png)
Q2-24 Österreichische Post IR Hagenauer:
"CEO Georg Pölzl verabschiedet sich mit dem besten Quartal der
Firmengeschichte"
9 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 6 Monaten
Harald Hagenauer, Head of Investor Relations der Österreichischen
Post, über Georg Pölzl, der nach 15 Jahren als CEO in den
Ruhestand. "Er hat eine große Transformation vom Briefgeschäft hin
zum lukrativen Paketgeschäft vorangetrieben." Trotz
Inflationsherausforderungen verzeichnete die Post im zweiten
Quartal 2024 das beste Quartal ihrer Geschichte, begünstigt durch
die Europawahlen und die steigende Briefwahl-Nachfrage. Hagenauer
betont, dass Preisanpassungen nötig sind, um wettbewerbsfähig zu
bleiben. Die Diskussion dreht sich um Herausforderungen bei der
Briefwahl, die Inflation in der Türkei und die Dominanz von
Online-Händlern wie Amazon auf dem österreichischen Paketmarkt. Mit
Walter Oblin als neuem CEO wird Stabilität signalisiert, das
Geschäftsmodell bleibt weitgehend unverändert. Investoren können
weiterhin auf attraktive Dividenden setzen. "Der neue CEO wird Zeit
benötigen, seine Strategie zu schärfen, die Grundausrichtung bleibt
jedoch bestehen."
Post, über Georg Pölzl, der nach 15 Jahren als CEO in den
Ruhestand. "Er hat eine große Transformation vom Briefgeschäft hin
zum lukrativen Paketgeschäft vorangetrieben." Trotz
Inflationsherausforderungen verzeichnete die Post im zweiten
Quartal 2024 das beste Quartal ihrer Geschichte, begünstigt durch
die Europawahlen und die steigende Briefwahl-Nachfrage. Hagenauer
betont, dass Preisanpassungen nötig sind, um wettbewerbsfähig zu
bleiben. Die Diskussion dreht sich um Herausforderungen bei der
Briefwahl, die Inflation in der Türkei und die Dominanz von
Online-Händlern wie Amazon auf dem österreichischen Paketmarkt. Mit
Walter Oblin als neuem CEO wird Stabilität signalisiert, das
Geschäftsmodell bleibt weitgehend unverändert. Investoren können
weiterhin auf attraktive Dividenden setzen. "Der neue CEO wird Zeit
benötigen, seine Strategie zu schärfen, die Grundausrichtung bleibt
jedoch bestehen."
Weitere Episoden
![Telekom Austria: Rekordjahr 2024 - Wachstum, Dividende und digitale Expansion](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2527516/s/673960636/telekom-austria-rekordjahr-2024-wachstum-dividende-und-digitale-expansion.png)
11 Minuten
vor 4 Tagen
![Buy & Build. Simon Reckla, CEO Wolftank Group:](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2527516/s/673953744/buy-build-simon-reckla-ceo-wolftank-group.png)
14 Minuten
vor 4 Tagen
![135-Mio-Anleihe, Steyr-Motors-Börsengang, mehr Exits: Mutares-CIO Laumann: "Freiheit in der Akquisition"](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2527516/s/672485795/135-mio-anleihe-steyr-motors-boersengang-mehr-exits-mutares-cio-laumann-freiheit-in-der-akquisition.png)
![Nach Mutares-Sanierung "Steyr Motors zurück auf dem Erfolgsweg". CEO Cassutti: "Umsatzwachstum und 20 % EBIT-Marge"](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2527516/s/672485794/nach-mutares-sanierung-steyr-motors-zurueck-auf-dem-erfolgsweg-ceo-cassutti-umsatzwachstum-und-20-ebit-marge.png)
![HIT 2025. Marco Reiter (Strabag): "Unsere Visibilität reicht bis ins Jahr 2026"](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2527516/s/671374438/hit-2025-marco-reiter-strabag-unsere-visibilitaet-reicht-bis-ins-jahr-2026.png)
13 Minuten
vor 1 Woche
In Podcasts werben
Kommentare (0)