Der Kapitalismus hustet | Von Rüdiger Rauls

Der Kapitalismus hustet | Von Rüdiger Rauls

11 Minuten

Beschreibung

vor 6 Monaten

Ein Standpunkt von Rüdiger Rauls.


In Japan bricht die Börse zwischenzeitlich um zwölf Prozent ein.
Weltweit verzeichnen die Finanzplätze starke Abschläge. Hat der
Kapitalismus nur Husten oder ist es Schlimmeres? Die Schärfe der
Kursstürze deutet auf ein hohes Maß an Verunsicherung hin.


Wenig Klares


Wenn auch die Börsen seit Jahren nur eine Richtung zu kennen
scheinen, so sind doch Einbrüche wie jener in der ersten
Augustwoche in der Geschichte des Kapitalismus keine Seltenheit.
Dennoch schütten solche Einbrüche wie jener an der Tokioter Börse
von zwischenzeitlich zwölf Prozent Essig in den Wein der Anleger.
Ausschläge in solcher Heftigkeit, dem fünftgrößten in der
Geschichte der Tokioter Börse, hatten die Anleger nicht mehr auf
dem Schirm. Dass Kurse auch talwärts laufen können, hatten viele
aus ihrem Bewusstsein gestrichen.


Nun wird gerätselt, woran es gelegen hat und ob die Kurse weiter
fallen. Seit dem scharfen Kursrückgang infolge der Corona-Panik
war man es gewöhnt, dass nach Kursdellen auch schnell wieder eine
Erholung kommt, oftmals sogar mit neuen Rekorden bei vielen
Aktienindizes. Die vielen und ständig zunehmenden Krisen in der
Welt schienen in der Welt der Börsensäle gar nicht mehr zu
existieren. Dennoch zeigt dieser Kurssturz der ersten
Augustwoche, dass die Finanzwelt sehr nervös ist und auf dem
Sprung, Gewinne schnell mitzunehmen, wenn es brenzlig wird.


Denn Warnsignale gibt es viele. Die Hausse läuft bereits seit
Jahren trotz der sich verschlechternden Wirtschaftsdaten. Die
Inflation ist hoch und das Wirtschaftswachstum niedrig. Die hohen
Zinsen, die die Inflation bremsen sollten, würgen Investitionen
und Konsum ab. Trotzdem waren die unlängst veröffentlichen Zahlen
der US-Unternehmen besser als erwartet und 80% der Unternehmen
konnten die Erwartungen der Analysten sogar überbieten...


... hier weiterlesen:
https://apolut.net/der-kapitalismus-hustet-von-ruediger-rauls


+++


Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen
einer „digitalen finanziellen Selbstverteidigung" unabhängig vom
Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin:
https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlung


Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie
hier: https://apolut.net/unterstuetzen/


+++


Bitte empfehlen Sie uns weiter und teilen Sie gerne unsere
Inhalte. Sie haben hiermit unser Einverständnis, unsere Beiträge
in Ihren eigenen Kanälen auf Social-Media- und Video-Plattformen
zu teilen bzw. hochzuladen und zu veröffentlichen.


+++


Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte
verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von
Apple, Google und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/


Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte
Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit
diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen:
https://apolut.net/apolut_app.apk


+++


Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter:
https://apolut.net/newsletter/


+++


Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden!
Hier der Link zu unserem Fan-Shop:
https://harlekinshop.com/pages/apolut





Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: