Die Bilder aus Halle – DEFA-Mann gelangen einmalige Filmaufnahmen

Die Bilder aus Halle – DEFA-Mann gelangen einmalige Filmaufnahmen

Als am 17. Juni 1953 in der DDR Hunderttausende Menschen auf die Straßen gehen, hoffen sie auf ein besseres Leben. Albert Ammer filmt diesen Tag in Halle. Ihm gelingen einzigartige Aufnahmen, die sein Leben veränderten.
33 Minuten
Podcast
Podcaster
„Ein halber Tag Freiheit“ - Der Volksaufstand am 17. Juni 1953 in der DDR
Was geschah am 17. Juni 1953, dem Tag, der als DDR-Volksaufstand in die Geschichte einging? Wir erzählen die Geschichten des jüngsten Todesopfers, des DEFA-Filmers, der Bauern-Proteste und der Hinrichtung per Guillotine.

Beschreibung

vor 1 Jahr
Als am 17. Juni 1953 in der DDR Hunderttausende Menschen auf die
Straßen gehen, hoffen sie auf ein besseres Leben. Albert Ammer
filmt diesen Tag in Halle. Ihm gelingen einzigartige Aufnahmen, die
sein Leben veränderten.

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
"Die Bilder aus Halle – DEFA-Mann gelangen einmalige Filmaufnahmen"
"„Ein halber Tag Freiheit“ - Der Volksaufstand am 17. Juni 1953 in der DDR"
15
15
00:00
00:00
"Die Bilder aus Halle – DEFA-Mann gelangen einmalige Filmaufnahmen"
"„Ein halber Tag Freiheit“ - Der Volksaufstand am 17. Juni 1953 in der DDR"