
#74 Können Freigabeprozesse wirklich Kosten verursachen? Wissenswertes aus der Welt der Komplexithoden | mit Niels Pfläging
1 Stunde 9 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 7 Monaten
Wie unterscheidet man komplizierte von komplexen Problemen?
Welche Methoden helfen, Komplexität in Unternehmen zu reduzieren?
Wie kann man Entscheidungsprozesse effizienter dezentralisieren?
In dieser Episode begrüßt Florian den Unternehmer und Buchautor
Niels Pfläging, um über das Konzept der Komplexität in
Organisationen zu sprechen.
Niels erklärt, wie Organisationen zwischen komplizierten,
regelbasierten Prozessen und komplexen, lebendigen
Herausforderungen unterscheiden sollten. Er diskutiert, wie
wichtig es ist, komplizierte Aufgaben durch Regeln und
Automatisierung zu steuern, während komplexe Aufgaben kreative
und kommunikative Lösungen erfordern.
Mehr Infos zum Thema Digitalisierung gibt es hier:
https://www.candis.io/magazin/digitalisierung
Du willst keine Podcast-Folge, keinen Artikel und auch kein Event
oder YouTube-Video mehr verpassen? Dann schau dir jetzt unseren
Candis-Magazin an: https://www.candis.io/magazin/blog
Bei Fragen und Ideen schicke uns gerne eine E-Mail an
florian.hollfelder@candis.io oder kontaktiere uns direkt via
LinkedIn.
Willst du mehr über Niels erfahren? Folge ihm auf LinkedIn! -
https://www.linkedin.com/in/niels-pflaeging-11a89/
Viel Spaß beim Hören!
Weitere Episoden

23 Minuten
vor 5 Tagen

39 Minuten
vor 2 Wochen


33 Minuten
vor 1 Monat

62 Sekunden
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Abonnenten

15
15
00:00
00:00
"#74 Können Freigabeprozesse wirklich Kosten verursachen? Wissenswertes aus der Welt der Komplexithoden | mit Niels Pfläging"
"Summen + Salden"
Kommentare (0)