Marianne Faithfull

Marianne Faithfull

1 Stunde 34 Minuten
Podcast
Podcaster
Urban Pop -  Musiktalk mit Peter Urban
Wer Musik liebt, kennt seine Stimme: Peter Urban ist ein absoluter Musik-Insider, der mit seiner unvergleichlichen Art Geschichten erzählen kann. Er war schon auf über 5.000 Konzerten, trifft bis heute die Großen des Musikgeschäfts und ist selbst Musik...

Beschreibung

vor 7 Monaten
Die britische Sängerin Marianne Faithfull ist am 30. Januar 2025 im
Alter von 78 Jahren gestorben. Zeitlebens faszinierte sie die
Popwelt mit ihrer Stimme, ihrer Ausstrahlung, ihrer Geschichte.
Schon Mitte der 60er-Jahre hatte sie Hits, zum Beispiel „As tears
go by“, geschrieben von Mick Jagger und Keith Richard für sie.
Inszeniert als unschuldiger Pop-Engel fiel sie auf. Das Image
änderte sich schnell, vor allem durch ihre turbulente Freundschaft
mit dem Sänger der Rolling Stones. Marianne Faithfull stürzte ab
und lebte heroinsüchtig auf der Straße. Das Album „Broken English“
im Jahr 1979 war ein unerwartetes Comeback, aber erst sechs Jahre
später wurde sie clean. Marianne Faithfull entwickelte in den
folgenden Jahren eine erstaunliche dritte Karriere als Interpretin
eigener wie Coversongs, als Sängerin klassischer Werke, zum
Beispiel von Kurt Weill. Eine jüngere Pop-Generation half gern,
schrieb gemeinsam mit ihr oder für sie melancholische und trotzige
Songs. Marianne Faithfull genoss ihren späten Triumph als
Überlebende des Rock: Glaubwürdig, eigenständig und künstlerisch
wertgeschätzt. Peters Musikliste Marianne Faithfull (1965): Plaisir
D’Amour, As tears go by, What have they done to the rain, I’m a
loser Come My Way (1965): Fare thee well, Mary Ann, Four strong
winds North Country Maid (1966): Green are your eyes, She moved
thru‘ the fair, North country maid Love In A Mist (1967): Ne me
quitte pas, Reason to believe, Coquillages, Young girl blues The
Rolling Stones Rock And Roll Circus (1968, erschienen 1995/2018):
Something better (sensationelle Live-Fassung) Single (1969):
Something better / Sister Morphine, neu erschienen auf „Songs Of
Innocence And Experience 1965-1995“ (2022) Dreamin‘ My Dreams
(1976): Dreamin‘ my dreams Broken English (1979) Dangerous
Acquaintances (1981): Sweetheart, Intrigue A Child’s Adventure
(1983): Times Square, The blue millionaire, Running for our lives
Lost In The Stars: The Music Of Kurt Weill (1985): Ballad of the
soldier’s wife Strange Weather (1987): Boulevard of broken dreams,
Strange weather, As tears go by A Secret Life (1995): Sleep, Love
in the afternoon, She, Bored by dreams, Epilogue Vagabond Ways
(1999): Vagabond ways, Incarceration of a flower child, Tower of
song Kissin Time (2002 Before The Poison (2004): The mystery of
love, Crazy love, The last song, There is a ghost Easy Come, Easy
Go (2008): Down from Dover Horses And High Heels (2011): The
stations Give My Love To London (2014): Love more or less, Deep
water, Going home Negative Capability (2018) She Walks In Beauty
(2021) Unser Podcast-Tipp in dieser Folge: 11 Km
https://1.ard.de/11KM_Podcast

Weitere Episoden

Lou Reed/John Cale (2)
56 Minuten
vor 1 Woche
Lou Reed/John Cale (1)
52 Minuten
vor 3 Wochen
The Velvet Underground (1)
56 Minuten
vor 1 Monat
Sade (2)
1 Stunde 3 Minuten
vor 2 Monaten

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
"Marianne Faithfull"
"Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban"
15
15
00:00
00:00
"Marianne Faithfull"
"Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban"