
Podcast
Podcaster
Dein Lauf & Mentalcoach

Monschau
Beschreibung
vor 7 Monaten
In dieser Folge des Schnellerwerden Podcasts spricht Alex über
das Thema Intervalltraining. Er betont die Vorteile des Laufens
und wie es sowohl für die Gesundheit als auch für die
Leistungssteigerung wichtig ist. Intervalltraining ist eine
Methode, um den Körper zu fordern und besser zu werden. Alex
erklärt, dass Intervalltraining nicht nur beim Laufen, sondern
auch beim Rudern, Schwimmen oder Radfahren durchgeführt werden
kann. Er erläutert die verschiedenen Energiebereitstellungen im
Körper und wie Intervalltraining den Stoffwechsel beeinflusst.
Alex gibt auch Tipps zur Gestaltung des Intervalltrainings und
betont die Bedeutung von Geduld und Ausdauer beim Training.
keywords: Schneller werden Podcast,
Intervalltraining, Laufen, Gesundheit, Leistungssteigerung,
Energiebereitstellung, Stoffwechsel, Trainingseffekt,
Trainingssteuerung, Trainingswissenschaft
takeaways
Laufen bietet viele Vorteile für die Gesundheit und die
Leistungssteigerung.
Intervalltraining ist eine Methode, um den Körper zu fordern
und besser zu werden.
Intervalltraining kann nicht nur beim Laufen, sondern auch
beim Rudern, Schwimmen oder Radfahren durchgeführt werden.
Es gibt verschiedene Arten von Intervalltraining, die je nach
Trainingsziel und individueller Leistungsfähigkeit gewählt
werden können.
Geduld und Ausdauer sind wichtige Eigenschaften beim
Training, um langfristige Fortschritte zu erzielen.
Weitere Episoden

40 Minuten
vor 4 Tagen

43 Minuten
vor 1 Woche

34 Minuten
vor 2 Wochen

40 Minuten
vor 3 Wochen

37 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Abonnenten

"Intervalltraining - Fluch oder Segen?"
"Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast"
15
15
00:00
00:00
"Intervalltraining - Fluch oder Segen?"
"Schnellerwerden - Der Lauf und Marathonpodcast"
Kommentare (0)