
Zwischenfrüchte: Regional begrenzender Faktor ist das Wasser - welche Zwischenfrucht funktioniert? Talk-Gast: Florian Ruß
Talk-Gast: Florian Ruß
19 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast der SAATEN-UNION und praxisnah
Beschreibung
vor 6 Monaten
Der Anbau von Zwischenfrüchten auf guten Standorten ist einfach,
doch wie sieht es in trockenen, leichten Gebieten aus? In dieser
Folge des praxiscast.agrar geht es gemeinsam mit Florian Ruß um
genau diese Herausforderung. Als Vertriebsberater für Nordbayern,
erläutert er die besonderen Bedingungen in Regionen mit
Sommerhitze, trockenen Böden und Höhenlagen von 600-700 Metern,
wo die Vegetation langsamer wächst und der Wasserbedarf höher
ist. Trotz dieser Schwierigkeiten sind auch hier bewährte
Fruchtfolgen möglich. Zwischenfrüchte spielen dabei eine
entscheidende Rolle, indem sie im Herbst den Boden durch ihre
Wurzeln stabilisieren und Wasser speichern.
Schreibt gerne eine Mail an info@saaten-union.de
Links und Ressourcen:
https://www.saaten-union.de/
Die Inhalte des praxiscast.agrar dienen ausschließlich der
allgemeinen Information und stellen keine rechtliche Beratung
dar.
Weitere Episoden

1 Stunde 42 Minuten
vor 6 Tagen

36 Minuten
vor 3 Wochen

1 Stunde 37 Minuten
vor 1 Monat

29 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Abonnenten

Lautenbach

15
15
00:00
00:00
"Zwischenfrüchte: Regional begrenzender Faktor ist das Wasser - welche Zwischenfrucht funktioniert? Talk-Gast: Florian Ruß"
"praxiscast.agrar"
Kommentare (0)