
Isotope: Bausteine des Lebens
30 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast vom Museum für Naturkunde Berlin
Beschreibung
vor 7 Monaten
Es sind die kleinen Dinge, die zählen: Isotope sind Atomarten eines
Elements und spielen eine entscheidende Rolle in der Wissenschaft.
Wie sie mit den uralten Geheimnissen der Erde in Verbindung stehen,
was sie uns über die Entstehung des Lebens verraten und warum sie
auch beim Lösen von Mordfällen Einsatz finden - das weiß Prof. Dr.
Ulrich Struck. Er ist Mikropaläontologe und nimmt Moderator Lukas
Klaschinski mit ins Isotopenlabor des Museums. Dieser Podcast
entsteht in freundlicher Produktionsunterstützung der Auf die Ohren
GmbH und wurde 2021 als Bester Podcast mit dem Deutschen
Hörbuchpreis ausgezeichnet. Weitere Informationen zum Podcast und
Museum gibt es auf:
[www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones](https://www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones)
Elements und spielen eine entscheidende Rolle in der Wissenschaft.
Wie sie mit den uralten Geheimnissen der Erde in Verbindung stehen,
was sie uns über die Entstehung des Lebens verraten und warum sie
auch beim Lösen von Mordfällen Einsatz finden - das weiß Prof. Dr.
Ulrich Struck. Er ist Mikropaläontologe und nimmt Moderator Lukas
Klaschinski mit ins Isotopenlabor des Museums. Dieser Podcast
entsteht in freundlicher Produktionsunterstützung der Auf die Ohren
GmbH und wurde 2021 als Bester Podcast mit dem Deutschen
Hörbuchpreis ausgezeichnet. Weitere Informationen zum Podcast und
Museum gibt es auf:
[www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones](https://www.museumfuernaturkunde.berlin/beatsandbones)
Weitere Episoden

36 Minuten
vor 4 Monaten

35 Minuten
vor 4 Monaten

43 Minuten
vor 5 Monaten

42 Minuten
vor 5 Monaten

43 Minuten
vor 5 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten
"Isotope: Bausteine des Lebens"
"Beats & Bones"
Kommentare (0)