
Phasen aktiv verhindern - Bipolare Störung
Informationen über die bipolare Störung für Betroffene und
Angehörige
14 Minuten
Podcast
Podcaster
Betroffene für Betroffene
Beschreibung
vor 7 Monaten
In dieser wichtigen Podcast-Folge erfährst du, wie du Phasen der
bipolaren Störung vermeiden und nicht provozieren kannst.
Phasen verhindern:
Medikamente regelmäßig einnehmen: Die konsequente Einnahme der
Medikation ist entscheidend. Ich teile meine persönliche
Einstellung zur Medikamenteneinnahme und betone, dass sie
unverzichtbar ist.
Regelmäßige Psychiater-Besuche: Wichtige Termine mit deinem
Psychiater helfen, die Medikation zu überwachen und Anpassungen
vorzunehmen. Bei Verdacht auf eine bevorstehende Manie solltest
du schnell handeln.
Stress minimieren: Stress kann Phasen auslösen oder
verschlimmern. Ich zeige, wie Stressbewältigungstechniken und
berufliche Anpassungen helfen können. Ausreichend Schlaf: Ein
regelmäßiger Schlaf-Wach-Rhythmus ist entscheidend für die
Stimmungsregulation. Nachtarbeit sollte vermieden werden.
Psychotherapie und soziale Beziehungen: Psychotherapie hilft bei
der Bewältigung und der Verbesserung von Denkmustern. Soziale
Unterstützung durch Selbsthilfegruppen kann ebenfalls hilfreich
sein.
Risiko- und Warnfaktoren:
Drogen: Verschiedene Drogen können Phasen auslösen und die
Krankheit verschlimmern. Fehlende Krankheitseinsicht: Ohne
Krankheitseinsicht werden Phasen oft nicht rechtzeitig behandelt.
Undiszipliniertes Verhalten bei der Medikation: Unregelmäßige
Einnahme der Medikamente kann Rückfälle verursachen.
Einsamkeit: Mangel an sozialen Kontakten kann depressive Symptome
verstärken.
Im nächsten Podcast-Folge bespreche ich Frühwarnsignale und die
Vorbereitung auf zukünftige Phasen.
Weitere Episoden

11 Minuten
vor 3 Monaten

15 Minuten
vor 3 Monaten

16 Minuten
vor 4 Monaten

14 Minuten
vor 4 Monaten

13 Minuten
vor 5 Monaten
In Podcasts werben
"Phasen aktiv verhindern - Bipolare Störung"
"Horizont Bipolar"
Kommentare (0)