
DU113 - Die Kosmologie der Schleimpilze
Und: Wer kocht die beste Graphensuppe auf dem Mond?
1 Stunde 20 Minuten
Podcast
Podcaster
Ruth und Florian reden über das Universum
Beschreibung
vor 6 Monaten
n Folge 113 findet Ruth den Schlüssel zur Struktur des Universums
in ihrer Wurmkiste. Oder fast zumindest. Davor schauen wir noch
kurz, wie Graphen und Wasser auf den Mond gekommen sind. Und dann
geht es zu den Schleimpilzen. Deren Wachstum scheint nämlich ein
gutes Modell dafür zu sein, um das Wachstum der großräumigen
Strukturen im Kosmos zu verstehen. Evi erzählt uns dann noch, was
die Europäische Südsternwarte an Science Fiction empfiehlt und wir
beantworten ein paar Fragen aus der Hörerschaft. Wenn ihr uns
unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun:
https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier:
https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier:
https://www.patreon.com/dasuniversum
in ihrer Wurmkiste. Oder fast zumindest. Davor schauen wir noch
kurz, wie Graphen und Wasser auf den Mond gekommen sind. Und dann
geht es zu den Schleimpilzen. Deren Wachstum scheint nämlich ein
gutes Modell dafür zu sein, um das Wachstum der großräumigen
Strukturen im Kosmos zu verstehen. Evi erzählt uns dann noch, was
die Europäische Südsternwarte an Science Fiction empfiehlt und wir
beantworten ein paar Fragen aus der Hörerschaft. Wenn ihr uns
unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun:
https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum Oder hier:
https://steadyhq.com/de/dasuniversum Oder hier:
https://www.patreon.com/dasuniversum
Weitere Episoden

1 Stunde 35 Minuten
vor 1 Woche

40 Minuten
vor 3 Wochen

1 Stunde 35 Minuten
vor 1 Monat

1 Stunde 39 Minuten
vor 1 Monat

1 Stunde 37 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

Barsinghausen

Bremen

Dreieich

Erfurt

Warum

Zuhause

Weinheim
"DU113 - Die Kosmologie der Schleimpilze"
"Das Universum"
Kommentare (0)