
Föderalismus - R.O. # 2.2
41 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 6 Monaten
In dieser Folge unterhalten sich Daniel und Thomas über den
Föderalismus in Deutschland. Geht es am Anfang noch um Gründe und
Ursprünge der föderalen Struktur der Bundesrepublik (und der DDR)
kommen die beiden schnell zur Frage, wo föderalen Strukturen
eigentlich unerwünscht sind und wie man den Föderalismus
reformieren könnte. In dem Podcast wird das Buch „Wem gehört das
Heilige Land? Die Wurzeln des Streits zwischen Juden und Arabern
| Die Geschichte Israels verstehen“ erwähnt. In diesem Buch gibt
es das Kapitel „Frieden durch Föderalismus“ (S. 291ff).
Weitere Episoden

39 Minuten
vor 4 Tagen


40 Minuten
vor 1 Monat

53 Minuten
vor 2 Monaten

54 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten
"Föderalismus - R.O. # 2.2"
"Recht Ordentlich"
Kommentare (0)