![Kleinwind – wo liegen seine Stärken? Im Gespräch mit Klaus-Dieter Balke, BVKW](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/1058185/s/643185002/kleinwind-wo-liegen-seine-staerken-im-gespraech-mit-klaus-dieter-balke-bvkw.png)
Kleinwind – wo liegen seine Stärken? Im Gespräch mit Klaus-Dieter Balke, BVKW
im Gespräch mit Klaus-Dieter Balke, BVKW
41 Minuten
Podcast
Podcaster
30 Minuten Klima und Energie. 30 Minuten Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. In 30 Minuten Hintergründe zu Bürger-Energiewende, zum Wechsel auf 100% Erneuerbare Energien und zur Klimakrise.
Beschreibung
vor 4 Monaten
Kleine Windkraftanlagen, also Windräder bis zu einer Größe von
maximal 100 Kilowatt, werden heute häufig in ländlichen Gegenden
genutzt. Nach Schätzungen der World Wind Energy Association sind
weltweit mehr als eine Million solcher Anlagen im Einsatz, und
zuletzt erfährt die Branche vor allem in den USA einen deutlichen
Aufschwung. Kleinwind wird meist für Eigenverbrauch genutzt und
stellt eine ideale Ergänzung für Photovoltaik dar.
Mein Gast Klaus-Dieter Balke ist Vorstand des Bundesverbandes
Kleinwindkraft und beschäftigt sich auch hauptberuflich mit der
Planung und Installation von kleinen Windrädern. Ich spreche mit
ihm über die wichtigsten Fragen: Was muss bei der Planung und
Installation von Kleinwindkraft beachtet werden? Wo liegen
Fallstricke, welche bürokratischen Hürden gibt es? Welche
industriellen Akteure spielen heute eine wichtige Rolle? Und was
sollte die Politik tun, um diese Technologie zu unterstützen?
Weitere Episoden
![Kommunale Leitplanken für gute Bürgerbeteiligung – der Kreis Steinfurt | im Gespräch mit Silke Wesselmann](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/1058185/s/672536113/kommunale-leitplanken-fuer-gute-buergerbeteiligung-der-kreis-steinfurt-im-gespraech-mit-silke-wesselmann.png)
![Flugdrachen als Stromquelle | Im Gespräch mit Kristian Petrick, Airborne Wind Europe](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/1058185/s/645506899/flugdrachen-als-stromquelle-im-gespraech-mit-kristian-petrick-airborne-wind-europe.png)
35 Minuten
vor 3 Monaten
![Die aktuellen Reformvorschläge zum Strommarkt: Gut für Wirtschaft und Verbraucher? Im Gespräch mit Johannes Lackmann, Unternehmer](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/1058185/s/642398094/die-aktuellen-reformvorschlaege-zum-strommarkt-gut-fuer-wirtschaft-und-verbraucher-im-gespraech-mit-johannes-lackmann-unternehmer.png)
![Energiewende in Deutschland: Was müssen wir jetzt tun? Im Gespräch mit Prof. Eicke Weber](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/1058185/s/641808759/energiewende-in-deutschland-was-muessen-wir-jetzt-tun-im-gespraech-mit-prof-eicke-weber.png)
1 Stunde 6 Minuten
vor 6 Monaten
![Wie Fake News die Energiewende torpedieren | im Gespräch mit Stefan Holzheu, Universität Bayreuth](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/1058185/s/634357480/wie-fake-news-die-energiewende-torpedieren-im-gespraech-mit-stefan-holzheu-universitaet-bayreuth.png)
49 Minuten
vor 7 Monaten
In Podcasts werben
Kommentare (0)