
STREIT&VERSÖHNUNG: Streit schlichten
Wenn die Beziehung nach Jahren zerbricht, aber die Kinder weiter
gemeinsam betreut werden, müssen die Ex-Partner*innen zum Wohl der
Kinder ihren Streit beiseite legen. Und wenn sich Nachbar*innen in
die Haare kriegen, braucht es jemanden, der schlichtet,
29 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 6 Monaten
Wenn die Beziehung nach Jahren zerbricht, aber die Kinder weiter
gemeinsam betreut werden, müssen die Ex-Partner*innen zum Wohl der
Kinder ihren Streit beiseite legen. Und wenn sich Nachbar*innen in
die Haare kriegen, braucht es jemanden, der schlichtet, bevor der
Streit eskaliert. Wie kann das gehen? Ein Gespräch mit der
Rechtswissenschaftlerin Prof. Dr. Cordula Lötscher über
Möglichkeiten einer aussergerichtlichen Schlichtung, die Vorteile
von Streit, der nicht schriftlich stattfindet, und die Grenzen der
Justiz.
gemeinsam betreut werden, müssen die Ex-Partner*innen zum Wohl der
Kinder ihren Streit beiseite legen. Und wenn sich Nachbar*innen in
die Haare kriegen, braucht es jemanden, der schlichtet, bevor der
Streit eskaliert. Wie kann das gehen? Ein Gespräch mit der
Rechtswissenschaftlerin Prof. Dr. Cordula Lötscher über
Möglichkeiten einer aussergerichtlichen Schlichtung, die Vorteile
von Streit, der nicht schriftlich stattfindet, und die Grenzen der
Justiz.
Weitere Episoden

26 Minuten
vor 3 Tagen

30 Minuten
vor 1 Woche

50 Minuten
vor 1 Woche

60 Sekunden
vor 1 Woche

28 Minuten
vor 6 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten
"STREIT&VERSÖHNUNG: Streit schlichten"
"Unisonar"
Kommentare (0)