
Podcast
Podcaster
O-Ton Allgemeinmedizin ist eine Podcast-Reihe für…

Wiesbaden
Beschreibung
vor 6 Monaten
Das Reizdarmsyndrom ist eine organische Erkrankung, die Beschwerden
sind keineswegs eingebildet. Das stellt Prof. Dr. Thomas Frieling
in dieser Podcastfolge klar. Sein Appell: „Die Patienten müssen
ernst genommen werden!“ Zusammen mit Kathrin Strobel spricht er
über die häufige Erkrankung und darüber, wie der Weg zur Diagnose
idealerweise aussieht, welche Untersuchungen man in jedem Fall
durchführen sollte – und welche nicht. Sie diskutieren die Rolle
von Medikamenten, ernährungstherapeutischen Ansätzen und weiteren
Optionen in der Therapie. Außerdem wird die relative neue
Einordnung des Reizdarmsyndroms in die sogenannten Disorders of
Gut-Brain Interaction, also Störungen der Darm-Hirn-Achse,
thematisiert – und erörtert, was sich hierdurch in Bezug auf die
Wahrnehmung der Erkrankung und im Hinblick auf die
Behandlungsansätze geändert hat. Zum Folgen-Überblick:
https://bit.ly/3NaynlW
sind keineswegs eingebildet. Das stellt Prof. Dr. Thomas Frieling
in dieser Podcastfolge klar. Sein Appell: „Die Patienten müssen
ernst genommen werden!“ Zusammen mit Kathrin Strobel spricht er
über die häufige Erkrankung und darüber, wie der Weg zur Diagnose
idealerweise aussieht, welche Untersuchungen man in jedem Fall
durchführen sollte – und welche nicht. Sie diskutieren die Rolle
von Medikamenten, ernährungstherapeutischen Ansätzen und weiteren
Optionen in der Therapie. Außerdem wird die relative neue
Einordnung des Reizdarmsyndroms in die sogenannten Disorders of
Gut-Brain Interaction, also Störungen der Darm-Hirn-Achse,
thematisiert – und erörtert, was sich hierdurch in Bezug auf die
Wahrnehmung der Erkrankung und im Hinblick auf die
Behandlungsansätze geändert hat. Zum Folgen-Überblick:
https://bit.ly/3NaynlW
Weitere Episoden

31 Minuten
vor 5 Tagen

36 Minuten
vor 2 Wochen

34 Minuten
vor 1 Monat


28 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
"Reizdarm"
"O-Ton Allgemeinmedizin: Podcast für die Arztpraxis"
Kommentare (0)