
83 (Vortrag) Kant rettet die Welt: In drei Schritten zum ewigen Frieden
40 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 5 Monaten
+++ Neuausgabe mit überarbeiteter Tonqualität
+++
In der Staatstheorie geht es um die Frage, wie Menschen
miteinander leben sollen. Es geht aber auch, sozusagen eine Ebene
„höher“, darum, wie Staaten miteinander leben können. Genau das
ist das Thema von Kants Schrift „Zum Ewigen Frieden“, einem
kleinen, aber visionären Buch von 1795.
Über dieses Buch habe ich im Sommer 2024 einen Vortrag gehalten
und den größten Teil dieses Vortrags präsentiere ich in der
heutigen Episode. Kant hat sich nichts geringeres vorgenommen als
den Weltfrieden. Seine drei „Definitivartikel“ zeichnen konkrete
Schritte in diese Richtung. Ich leite sie schrittweise aus der
Theorie des Gesellschaftsvertrags her und überprüfe sie auf
Chancen und Grenzen.
Literatur:
Immanuel Kant, Zum Ewigen Frieden, NA Stuttgart 1984
Otfried Höffe, Demokratie im Zeitalter der Globalisierung,
München 1999
Weitere Episoden

30 Minuten
vor 1 Woche

23 Minuten
vor 1 Monat

25 Minuten
vor 1 Monat

24 Minuten
vor 2 Monaten

30 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben

"83 (Vortrag) Kant rettet die Welt: In drei Schritten zum ewigen Frieden"
"Durchblick Philosophie"
15
15
00:00
00:00
"83 (Vortrag) Kant rettet die Welt: In drei Schritten zum ewigen Frieden"
"Durchblick Philosophie"
Kommentare (0)