
#108-Wasserwiederverwendung am Beispiel der Kläranlage Schweinfurt-Markus Büttner
Können wir zukünftig landwirtschaftliche Flächen aus dem
Kläranlagenablauf bewässern?
1 Stunde 15 Minuten
Podcast
Podcaster
Lustiges und Informatives aus der Abwasserwirtschaft
Beschreibung
vor 5 Monaten
In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema
Wasserwiederverwendung ein. Zu Gast ist Markus Büttner von der
Stadtentwässerung Schweinfurt. Gemeinsam mit Linda Katharina Müller
und Daniel Jehring diskutiert er, wie Wasser aus Kläranlagen
nachhaltig aufbereitet und in der Landwirtschaft sowie städtischen
Bereichen eingesetzt werden kann. Markus teilt seine praktischen
Erfahrungen aus einem einzigartigen Pilotprojekt in Schweinfurt und
gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der
modernen Wasseraufbereitung. Eine Folge, die nicht nur
Technikinteressierte fesselt, sondern zeigt, wie Abwasser zu einem
wertvollen Rohstoff wird.
https://www.cee.ed.tum.de/sww/forschung/wasserwiederverwendung/nutzwasser-fuer-schweinfurt/
Wasserwiederverwendung ein. Zu Gast ist Markus Büttner von der
Stadtentwässerung Schweinfurt. Gemeinsam mit Linda Katharina Müller
und Daniel Jehring diskutiert er, wie Wasser aus Kläranlagen
nachhaltig aufbereitet und in der Landwirtschaft sowie städtischen
Bereichen eingesetzt werden kann. Markus teilt seine praktischen
Erfahrungen aus einem einzigartigen Pilotprojekt in Schweinfurt und
gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der
modernen Wasseraufbereitung. Eine Folge, die nicht nur
Technikinteressierte fesselt, sondern zeigt, wie Abwasser zu einem
wertvollen Rohstoff wird.
https://www.cee.ed.tum.de/sww/forschung/wasserwiederverwendung/nutzwasser-fuer-schweinfurt/
Weitere Episoden

23 Minuten
vor 3 Tagen

1 Stunde 35 Minuten
vor 2 Wochen

49 Minuten
vor 1 Monat

1 Stunde 14 Minuten
vor 2 Monaten

54 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten
15
15
00:00
00:00
"#108-Wasserwiederverwendung am Beispiel der Kläranlage Schweinfurt-Markus Büttner"
"Abwassertalk"
Kommentare (0)