Müssen Märchen woke werden?

Müssen Märchen woke werden?

Böse Stiefmütter, Prinzessinnen, die nur darauf warten, von Prinzen wachgeküsst und geheiratet zu werden – kann man so was heute noch vorlesen? Gehören die grimmschen Märchen gecancelt oder sind sie ein unbedingt bewahrenswerter Schatz?
1 Stunde 13 Minuten

Beschreibung

vor 5 Monaten
Hinter den Bergen, bei den sieben Zwergen – wir alle kennen die
Formeln, Figuren und Bilder aus den alten Zeiten, als das Wünschen
noch geholfen hat, vom glitschigen Froschkönig über den bösen Wolf
bis zum höhnischen Rumpelstilzchen. Ob Furcht, Faszination oder ein
warmes Gefühl der Gemütlichkeit beim Vorgelesenkriegen – aus
unseren Kindheitserinnerungen lassen sich Märchen nicht
wegdenken.  Doch sind sie auch heute noch eine
Selbstverständlichkeit? Nicht umsonst singt die Kinderband Deine
Freunde davon, wie brutal und unzeitgemäß die alten Geschichten von
bösen Stiefmüttern und hübschen Prinzessinnen aus heutiger Sicht
wirken. Zumal längst an die Gegenwart angepasste Märchen
erscheinen, in denen Könige nicht nur stark sind, sondern auch
einmal wickeln (Care-Arbeit!) und weinen (Gefühle zeigen!). Sind
diese Geschichten besser als die alten? Gehören die Brüder Grimm
gecancelt? Oder braucht man sie wie nie zuvor? Und was haben die
neuen und die alten Versionen der Märchen überhaupt noch
miteinander zu tun?  Diesen Fragen widmen sich Nina Pauer und
Ijoma Mangold anhand des Beispiels von Schneewittchen in der neuen
Episode des Feuilleton-Podcasts Die sogenannte Gegenwart.   Ab
dem 15.1.2025 sind alle Folgen von "Die sogenannte Gegenwart?", die
vor dem 31.3.2021 erschienen sind, nur noch exklusiv mit einem
Digitalabo der ZEIT zu hören – auf
www.zeit.de/die-sogenannte-gegenwart, auf Apple Podcasts und auf
Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie hier abschließen. Wie
Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts verbinden, lesen Sie
hier. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen
und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann
testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und
unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls
Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie
jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot. 

Kommentare (0)

Abonnenten

Xylocopa
Schlumpfhausen
HannesPod
Schwarme
Gabranelle
Kritzendorf
Logo
"Müssen Märchen woke werden?"
"Die sogenannte Gegenwart"
15
15
00:00
00:00
"Müssen Märchen woke werden?"
"Die sogenannte Gegenwart"