![#031 Vier Wochen Wendland: das Duo AFAR und ihr neues Album aus der kreativen Einsamkeit](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/867737/s/644346111/031-vier-wochen-wendland-das-duo-afar-und-ihr-neues-album-aus-der-kreativen-einsamkeit.png)
#031 Vier Wochen Wendland: das Duo AFAR und ihr neues Album aus der kreativen Einsamkeit
In dieser Folge sprechen wir mit Gus und Cellist Mischa über
Tour-Highlights und eine überraschende Begegnung. Danach erzählen
Josef und Elena von AFAR, wie sie im Wendland ihr neues Album
zwischen analogem und elektronischem Sound schaffen.
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Monaten
In dieser Folge sind wir zurück in Salderatzen auf einem
wunderschönen Hof für einen Workshop – und haben deswegen auch
wieder Gus, unseren Oboisten, sowie zum ersten Mal Cellist Mischa
dabei. Gemeinsam sprechen wir über unvergessliche Momente auf der
letzten Tour und besondere Konzerterlebnisse im Treppenhaus.
Außerdem haben wir den Barkeeper der spannendsten Bar in Frankfurt
zufällig getroffen und erzählen wie wir endlich zu unserem
Schokobrunnen gekommen sind. Im zweiten Teil sind Josef und Elena
vom Duo AFAR zu Gast. AFAR steht für einen einzigartigen Mix aus
elektronischer und analoger Musik, der Klänge auf eine ganz
besondere Weise miteinander verbindet. Sie erzählen, warum sie sich
aktuell für vier Wochen im tiefsten Wendland verstecken, wie sie
Songs schreiben, elektronische Musik machen und was dabei alles
analog bleibt. Eine spannende Reise in die kreative Musikproduktion
wartet auf euch!
wunderschönen Hof für einen Workshop – und haben deswegen auch
wieder Gus, unseren Oboisten, sowie zum ersten Mal Cellist Mischa
dabei. Gemeinsam sprechen wir über unvergessliche Momente auf der
letzten Tour und besondere Konzerterlebnisse im Treppenhaus.
Außerdem haben wir den Barkeeper der spannendsten Bar in Frankfurt
zufällig getroffen und erzählen wie wir endlich zu unserem
Schokobrunnen gekommen sind. Im zweiten Teil sind Josef und Elena
vom Duo AFAR zu Gast. AFAR steht für einen einzigartigen Mix aus
elektronischer und analoger Musik, der Klänge auf eine ganz
besondere Weise miteinander verbindet. Sie erzählen, warum sie sich
aktuell für vier Wochen im tiefsten Wendland verstecken, wie sie
Songs schreiben, elektronische Musik machen und was dabei alles
analog bleibt. Eine spannende Reise in die kreative Musikproduktion
wartet auf euch!
Weitere Episoden
![#033 Wir haben einen musikalischen Orden gegründet](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/867737/s/666305650/033-wir-haben-einen-musikalischen-orden-gegruendet.png)
42 Minuten
vor 3 Wochen
![#032 Von Jakob Collier bis Notfallkonzert: Was wir uns noch nie gefragt haben](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/867737/s/651177698/032-von-jakob-collier-bis-notfallkonzert-was-wir-uns-noch-nie-gefragt-haben.png)
55 Minuten
vor 2 Monaten
![#030 Im Dark Room mit Torsten Sträter](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/867737/s/642625734/030-im-dark-room-mit-torsten-straeter.png)
47 Minuten
vor 5 Monaten
![#029 Inselhopping: von Island über Föhr nach Norderney](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/867737/s/641708435/029-inselhopping-von-island-ueber-foehr-nach-norderney.png)
57 Minuten
vor 6 Monaten
![#028 Diversität und Parität in der Musikszene mit Marlene Brüggen vom DSO](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/867737/s/638413516/028-diversitaet-und-paritaet-in-der-musikszene-mit-marlene-brueggen-vom-dso.png)
48 Minuten
vor 7 Monaten
In Podcasts werben
Kommentare (0)