
Stopp dem Artensterben: Was die Weltgemeinschaft tut
Global gesehen ist etwa ein Viertel der untersuchten Tier- und
Pflanzenarten bedroht. Bis zu einer halben Million Arten, dürften
innerhalb der nächsten Jahrzehnte aussterben, schätzen Experten.
15 Minuten
Podcast
Podcaster
SRF Wissen
Beschreibung
vor 5 Monaten
Global gesehen ist etwa ein Viertel der untersuchten Tier- und
Pflanzenarten bedroht. Bis zu einer halben Million Arten, dürften
innerhalb der nächsten Jahrzehnte aussterben, schätzen Experten. In
Kolumbien trifft sich derzeit die Weltgemeinschaft an der 16.
UNO-Biodiversitätskonferenz. Was tut sie gegen das massive
Artensterben? Wie werden die bisherigen Rezepte umgesetzt. Und wo
steht die Schweiz?
Pflanzenarten bedroht. Bis zu einer halben Million Arten, dürften
innerhalb der nächsten Jahrzehnte aussterben, schätzen Experten. In
Kolumbien trifft sich derzeit die Weltgemeinschaft an der 16.
UNO-Biodiversitätskonferenz. Was tut sie gegen das massive
Artensterben? Wie werden die bisherigen Rezepte umgesetzt. Und wo
steht die Schweiz?
Weitere Episoden

16 Minuten
vor 1 Woche

20 Minuten
vor 3 Wochen

18 Minuten
vor 1 Monat

23 Minuten
vor 1 Monat

25 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten
"Stopp dem Artensterben: Was die Weltgemeinschaft tut"
"SRF Wissen"
Kommentare (0)