![Sachsen spricht: Sollte es wieder eine Wehrpflicht geben?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/2777795/s/645075787/sachsen-spricht-sollte-es-wieder-eine-wehrpflicht-geben.png)
Sachsen spricht: Sollte es wieder eine Wehrpflicht geben?
42 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Monaten
In dieser Folge sprechen wir über ein Thema, das nicht erst seit
Russlands Angriff auf die Ukraine viele bewegt: Die
Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland. Zwei LVZ-Leser
diskutieren: Simon Bäumer, 30 Jahre und Softwareentwickler, der zu
einem der ersten Jahrgänge gehörte, die mit 18 von der ausgesetzten
Wehrpflicht profitierten – und der auch persönlich sehr glücklich
darüber ist. Anders sieht das Thilo Krieg, 43 Jahre und
Statistiker, der glaubt, dass eine Rückkehr der Wehrpflicht – in
modernisierter Form – einer jungen, sehr selbstfixierten Generation
ganz gut täte. Ein Streit, der um den Sinn von Berufsarmeen kreist,
darum wer zu den „Falschen an der Waffe” gehört – und weshalb
militärisches Personal im Kontext westlicher Kriegsführung
vielleicht gar nicht das wichtigste Kriterium für die deutsche
Verteidigungsfähigkeit ist. Was ist eure Meinung dazu? Schreibt uns
an podcast@lvz.de und teilt eure Erfahrungen oder Gedanken zur
Wehrpflicht! Weitere Themen in dieser Podcast-Reihe: Sollte
Deutschland die Ukraine stärker militärisch unterstützen?
https://shorturl.at/4eC5y Hat Deutschland zu viele Geflüchtete
aufgenommen? https://shorturl.at/tVxUD Haben Ost- und Westdeutsche
heute dieselben Chancen? https://t.ly/MKIz_ Sollten Deutschlands
Innenstädte autofrei sein? https://t.ly/K_fav Viel Spaß beim Hören!
Russlands Angriff auf die Ukraine viele bewegt: Die
Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland. Zwei LVZ-Leser
diskutieren: Simon Bäumer, 30 Jahre und Softwareentwickler, der zu
einem der ersten Jahrgänge gehörte, die mit 18 von der ausgesetzten
Wehrpflicht profitierten – und der auch persönlich sehr glücklich
darüber ist. Anders sieht das Thilo Krieg, 43 Jahre und
Statistiker, der glaubt, dass eine Rückkehr der Wehrpflicht – in
modernisierter Form – einer jungen, sehr selbstfixierten Generation
ganz gut täte. Ein Streit, der um den Sinn von Berufsarmeen kreist,
darum wer zu den „Falschen an der Waffe” gehört – und weshalb
militärisches Personal im Kontext westlicher Kriegsführung
vielleicht gar nicht das wichtigste Kriterium für die deutsche
Verteidigungsfähigkeit ist. Was ist eure Meinung dazu? Schreibt uns
an podcast@lvz.de und teilt eure Erfahrungen oder Gedanken zur
Wehrpflicht! Weitere Themen in dieser Podcast-Reihe: Sollte
Deutschland die Ukraine stärker militärisch unterstützen?
https://shorturl.at/4eC5y Hat Deutschland zu viele Geflüchtete
aufgenommen? https://shorturl.at/tVxUD Haben Ost- und Westdeutsche
heute dieselben Chancen? https://t.ly/MKIz_ Sollten Deutschlands
Innenstädte autofrei sein? https://t.ly/K_fav Viel Spaß beim Hören!
Weitere Episoden
![Großrazzia in Sachsen: Wer sind die Sächsischen Separatisten?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2777795/s/646232457/grossrazzia-in-sachsen-wer-sind-die-saechsischen-separatisten.png)
24 Minuten
vor 3 Monaten
![Sachsen spricht: Sollten deutsche Städte autofrei sein?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2777795/s/643732104/sachsen-spricht-sollten-deutsche-staedte-autofrei-sein.png)
52 Minuten
vor 4 Monaten
![Sachsen spricht: Haben Ost- und Westdeutsche die gleichen Chancen?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2777795/s/643315673/sachsen-spricht-haben-ost-und-westdeutsche-die-gleichen-chancen.png)
52 Minuten
vor 4 Monaten
![Sachsen spricht: Sollte Deutschland die Ukraine stärker militärisch unterstützen?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2777795/s/643127027/sachsen-spricht-sollte-deutschland-die-ukraine-staerker-militaerisch-unterstuetzen.png)
45 Minuten
vor 4 Monaten
![Mord im Lindenauer Hafen in Leipzig - warum war Kevin R. so wütend?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/2777795/s/642936530/mord-im-lindenauer-hafen-in-leipzig-warum-war-kevin-r-so-wuetend.png)
28 Minuten
vor 4 Monaten
In Podcasts werben
Kommentare (0)