
#028 Genuss im digitalen Zeitalter - Wie KI unsere Esskultur neu definiert mit Hendrik Haase
54 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 5 Monaten
Kann der Einsatz von Technologie den Genuss von Lebensmitteln
verbessern? Einerseits ja, sagt Food Fak(t) Gast Hendrik Haase -
z.B. indem Apps und Services den Zugang zu hochwertigen und
exotischen Produkten erleichtern. Allerdings ist Technologie bisher
nicht dazu in der Lage, das persönliche Genusserlebnis zu steigern,
das ja stark mit menschlichen Sinnen und Emotionen verbunden ist.
Welche Rolle Künstliche Intelligenz beim Essen und Kochen spielt,
darüber spricht Stefan Fak in dieser Folge mit
Kommunikationsdesigner und Berater Hendrik Haase, der sich intensiv
mit Lebensmitteln, Esskultur und eine genießbare Zukunft in Zeiten
ökologischen und technologischen Wandels beschäftigt. Kochen ist
demnach nicht nur eine Frage der Technik, sondern vor allem eine
Frage des Herzens. In dieser Folge des Food Fak(t) Podcasts lernt
ihr nicht nur viel über aktuelle Technologietrends und die
dazugehörigen gesellschaftliche Diskurse, sondern ihr erfahrt auch,
warum es beim Essen nicht nur um den Geschmack geht, sondern um die
Geschichten und Gefühle, die wir damit verbinden! *** Instagram ***
Folgt Food Fak(t) auch auf Instagram @foodfakt_podcast und bleibt
auf dem Laufenden! Hier posten wir zusätzliche Informationen zu den
Themen, über die Stefan und seine Gäste im Podcast sprechen:
https://www.instagram.com/foodfakt_podcast/
verbessern? Einerseits ja, sagt Food Fak(t) Gast Hendrik Haase -
z.B. indem Apps und Services den Zugang zu hochwertigen und
exotischen Produkten erleichtern. Allerdings ist Technologie bisher
nicht dazu in der Lage, das persönliche Genusserlebnis zu steigern,
das ja stark mit menschlichen Sinnen und Emotionen verbunden ist.
Welche Rolle Künstliche Intelligenz beim Essen und Kochen spielt,
darüber spricht Stefan Fak in dieser Folge mit
Kommunikationsdesigner und Berater Hendrik Haase, der sich intensiv
mit Lebensmitteln, Esskultur und eine genießbare Zukunft in Zeiten
ökologischen und technologischen Wandels beschäftigt. Kochen ist
demnach nicht nur eine Frage der Technik, sondern vor allem eine
Frage des Herzens. In dieser Folge des Food Fak(t) Podcasts lernt
ihr nicht nur viel über aktuelle Technologietrends und die
dazugehörigen gesellschaftliche Diskurse, sondern ihr erfahrt auch,
warum es beim Essen nicht nur um den Geschmack geht, sondern um die
Geschichten und Gefühle, die wir damit verbinden! *** Instagram ***
Folgt Food Fak(t) auch auf Instagram @foodfakt_podcast und bleibt
auf dem Laufenden! Hier posten wir zusätzliche Informationen zu den
Themen, über die Stefan und seine Gäste im Podcast sprechen:
https://www.instagram.com/foodfakt_podcast/
Weitere Episoden

42 Minuten
vor 21 Stunden

33 Minuten
vor 2 Wochen

38 Minuten
vor 4 Wochen

46 Minuten
vor 1 Monat

35 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Abonnenten

Gießen

Riegelsberg

Montabaur

Hamburg

Stadtallendorf

Ascheberg

Bienenbüttel

Hamburg

Edermünde

Fürth

Spantekow

Porec

15
15
00:00
00:00
"#028 Genuss im digitalen Zeitalter - Wie KI unsere Esskultur neu definiert mit Hendrik Haase"
"Food Fak(t)"
Kommentare (0)