
Der Arbeitskontext als Safe Space / Im Arbeitskontext als Mensch gesehen werden
29 Minuten
Beschreibung
vor 4 Monaten
In dieser Folge geht es unter anderem um die Frage, wie
Arbeitnehmer*innen im Arbeitskontext als Mensch gesehen werden -
und wie Safe Spaces im Kontext psychosozialer Arbeit notwendig
sind.
Unsere Gespächspartnerin ist diesmal Carolin Borchardt vom
Frauennetzwerk zur Arbeitssituation e.V.
Weiterführende Informationen findet ihr hier:
https://frauennetzwerk-sh.de/
Für Rückfragen stehen Joanna (Czerniawski@paritaet-sh.org) und
Boy (buettner@paritaet-sh.org) gerne zur Verfügung.
Das Projekt SocialCampus|TransferHub wird im Rahmen des Programms
rückenwind3 für Vielfalt, Wandel und Zukunftsfähigkeit in der
Sozialwirtschaft durch das Bundesministerium für Arbeit und
Soziales und die Europäische Union über den Europäischen
Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.
Beratung, Soziale Arbeit, Schleswig-Holstein, Parität,
DerParitätische, NGOs, Organisationen, Politik, politisch,
gemeinnützig, Kiel, Fachkräfte, Fachwissen, Reflektion, Safe
Space,
Weitere Episoden

30 Minuten
vor 7 Monaten

37 Minuten
vor 8 Monaten

42 Minuten
vor 10 Monaten

29 Minuten
vor 11 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

"Der Arbeitskontext als Safe Space / Im Arbeitskontext als Mensch gesehen werden"
"Wir schnacken Sozial - Der Podcast rund um das Thema Soziale Arbeit in Schleswig-Holstein"
15
15
00:00
00:00
"Der Arbeitskontext als Safe Space / Im Arbeitskontext als Mensch gesehen werden"
"Wir schnacken Sozial - Der Podcast rund um das Thema Soziale Arbeit in Schleswig-Holstein"
Kommentare (0)