
#92: Die Polnische Bahn und die Hacker
In Polen gab es 2022 Probleme mit einigen Zügen, die nach
Wartungsarbeiten nicht mehr funktionierten. Die Ursache wurde in
der Steuerungssoftware gefunden.
29 Minuten
Podcast
Podcaster
Geschichten von Computern und Katastrophen
Beschreibung
vor 1 Monat
Züge müssen regelmäßig gewartet werden. Diese Aufgabe übernimmt
natürlich gerne der Hersteller. Und in der Regel werden für neu
angeschaffte Züge auch entsprechende Wartungsverträge
abgeschlossen. So auch für die Züge des polnischen Herstellers
Newag. Als Anfang der 2020er Jahre einige Wartungsverträge
auslaufen, suchen die Betreiber nach Alternativen. Und finden sie
in Form von unabhängigen Werkstätten. Doch plötzlich gibt es
Probleme. Denn nach den Wartungsarbeiten können einige Züge nicht
mehr in Betrieb genommen werden. Die polnische Firma SPS ist davon
betroffen und sucht externe Hilfe bei der Fehlersuche. Und die
kommt in Form von drei Hackern der Gruppe Dragon Sector. Nach zwei
Monaten gelingt es den Hackern, einen betroffenen Zug wieder in
Betrieb zu nehmen. Ihre Analyse ist spektakulär. Denn sie zeigt,
dass der Hersteller offenbar verschiedene Mechanismen in die
Steuerungssoftware eingebaut hat, die die Züge im Falle einer
Fremdwartung blockieren. --- Sprecher & Produktion: Wolfgang
Schoch Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com
natürlich gerne der Hersteller. Und in der Regel werden für neu
angeschaffte Züge auch entsprechende Wartungsverträge
abgeschlossen. So auch für die Züge des polnischen Herstellers
Newag. Als Anfang der 2020er Jahre einige Wartungsverträge
auslaufen, suchen die Betreiber nach Alternativen. Und finden sie
in Form von unabhängigen Werkstätten. Doch plötzlich gibt es
Probleme. Denn nach den Wartungsarbeiten können einige Züge nicht
mehr in Betrieb genommen werden. Die polnische Firma SPS ist davon
betroffen und sucht externe Hilfe bei der Fehlersuche. Und die
kommt in Form von drei Hackern der Gruppe Dragon Sector. Nach zwei
Monaten gelingt es den Hackern, einen betroffenen Zug wieder in
Betrieb zu nehmen. Ihre Analyse ist spektakulär. Denn sie zeigt,
dass der Hersteller offenbar verschiedene Mechanismen in die
Steuerungssoftware eingebaut hat, die die Züge im Falle einer
Fremdwartung blockieren. --- Sprecher & Produktion: Wolfgang
Schoch Musik: BACKPLATE von https://josephmcdade.com
Weitere Episoden

12 Minuten
vor 1 Woche

22 Minuten
vor 2 Wochen

18 Minuten
vor 1 Monat

20 Minuten
vor 2 Monaten

20 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

Würzburg
"#92: Die Polnische Bahn und die Hacker"
"Digitale Anomalien"
Kommentare (0)