
#02 Die Agenda 1% Austria – Gründungsgeschichte, Finanzierung, Ideologie und Diskursstrategien
Gründungsgeschichte, Finanzierung, Ideologie und Diskursstrategien
29 Minuten
Podcast
Podcaster
Rechtspopulismus und Neoliberalismus demaskiert
Beschreibung
vor 4 Monaten
Sie predigt Freiheit und Eigenverantwortung, präsentiert sich als
unabhängig von Staat, Parteien, Kammern oder Interessenverbänden
und hat sich innerhalb weniger Jahre zu einem einflussreichen
Akteur im wirtschafts- und sozialpolitischen Diskurs entwickelt:
die „Denkfabrik“ Agenda Austria.
Doch was genau ist die Agenda der Agenda Austria? Wie kam es zur
Gründung des Thinktanks? Wie finanziert sich das Institut? Welche
Personen stehen dahinter, welche Ideologie prägt ihre Arbeit,
welche Diskursstrategien verfolgt die Agenda Austria?
Und vor allem: Wessen Interessen vertritt die „Denkfabrik“
tatsächlich?
Die zweite Episode des Podcasts von Host Michael Mazohl taucht
tief in den real existierenden Neoliberalismus ein: „Hinter der
Fassade“ der Agenda Austria.
Weitere Episoden

44 Minuten
vor 3 Wochen

49 Minuten
vor 2 Monaten

21 Minuten
vor 5 Monaten

2 Minuten
vor 5 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

15
15
00:00
00:00
"#02 Die Agenda 1% Austria – Gründungsgeschichte, Finanzierung, Ideologie und Diskursstrategien"
"Hinter der Fassade"
Kommentare (0)