
Zu teuer, zu schlecht? Liechtenstein schafft seinen öffentlich-rechtlichen Rundfunk ab
24 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast von MediaLABcom
Beschreibung
vor 4 Monaten
Liechtenstein, das zweitreichste Land der Welt, schafft seinen
einzigen öffentlich-rechtlichen Radiosender ab. In dieser Folge
von "Medien im Visier" sprechen wir mit Patrick Schädler,
Chefredakteur der Tageszeitung "Liechtensteiner Vaterland", über
die Hintergründe und die Folgen dieser Entscheidung.
War die journalistische Qualität von Radio Liechtenstein wirklich
so schlecht, dass die Bevölkerung lieber auf ein
öffentlich-rechtliches Angebot verzichtet? Welche Rolle spielten
finanzielle Erwägungen und was bedeutet das für die
Medienlandschaft in Liechtenstein?
Weitere Episoden

45 Minuten
vor 3 Monaten

41 Minuten
vor 5 Monaten

15 Minuten
vor 6 Monaten

19 Minuten
vor 7 Monaten

18 Minuten
vor 8 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

15
15
00:00
00:00
"Zu teuer, zu schlecht? Liechtenstein schafft seinen öffentlich-rechtlichen Rundfunk ab"
"Medien im Visier"
Kommentare (0)