![#006 Die Zeit der Monster oder Europa im Unfrieden](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/3449658/s/650193067/006-die-zeit-der-monster-oder-europa-im-unfrieden.png)
#006 Die Zeit der Monster oder Europa im Unfrieden
Interview mit Prof. Dr. Jürgen Neyer
34 Minuten
Podcast
Podcaster
Unterwegs im RE 1 mit Wissenschaftler:innen, die im ländlichen Raum forschen
Beschreibung
vor 2 Monaten
Woran glauben wir als Gesellschaft? Welche Erzählungen prägen
unsere Kultur? Und was macht das mit unserer politischen
Wahrnehmung von aktuellen Ereignissen?
Die Wahlen in Europa und den USA haben gezeigt, dass radikale
Positionen und populistische Äußerungen wirkungsvoll sind.
Schnell ist von der Spaltung der Gesellschaft die Rede. Doch was
genau passiert da eigentlich? Prof. Dr. Jürgen Neyer von der
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) hat mit Studierenden
in einer Vorlesung zu aktuellen politischen Entwicklungen und
Konflikten diskutiert. Es geht um das Wahlverhalten von jüngeren
Generationen? Um die Frage, warum wir uns in einer „Zeit der
Monster“ befinden, Populisten so beliebt sind und wir als
Gesellschaft mehr Bereitschaft denn je aufbringen sollten, um
strittige Auseinandersetzung auszuhalten und aktiv zu begegnen.
All das sind Themen in dieser Folge von „Abgeholt – Wissenschaft
in vollen Zügen“, aufgenommen im fahrenden Zug in Richtung
Frankfurt (Oder).
Moderation: Annika Bischof (Europa-Universität Viadrina Frankfurt
(Oder)
Musik: Fedja Schwember
Abonniert hier (https://tinyurl.com/zpse3u64) kostenlos den
Newsletter der Präsenzstelle Fürstenwalde
Shownotes
· Buch: Europa im
Unfrieden. Soziale Konflikte und politische Umwälzungen in
der europäischen Geschichte und Gegenwart. Transcript (2023)
· Ortserkundungen. Wo
liegt und was ist das Zwischenland? In Europarecht (2024)
· Die Fakten dicke.
Internationale Politik und Gesellschaft, 22.03.2024
· Der Rhythmus Europas.
Soziale Konflikte, organisierte Verantwortungslosigkeit und
die Lehren der Vergangenheit, in Kritische
Vierteljahrsschrift 1/2024.
Weitere Episoden
![#008 Videospiele sind Leitmedien unserer Zeit](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3449658/s/667563822/008-videospiele-sind-leitmedien-unserer-zeit.png)
41 Minuten
vor 2 Wochen
![#007 Wann wird Wirtschaften als nicht mehr legitim betrachtet?](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3449658/s/651587399/007-wann-wird-wirtschaften-als-nicht-mehr-legitim-betrachtet.png)
38 Minuten
vor 1 Monat
![#005 Wie möchtest du gern alt werden? Gestalte Älterwerden auf dem Lande mit](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3449658/s/642227954/005-wie-moechtest-du-gern-alt-werden-gestalte-aelterwerden-auf-dem-lande-mit.png)
45 Minuten
vor 5 Monaten
![#004 Grenzerfahrung auf dem Westbalkan oder warum der Kosovo zum Innovationshub Europas wird](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3449658/s/641369433/004-grenzerfahrung-auf-dem-westbalkan-oder-warum-der-kosovo-zum-innovationshub-europas-wird.png)
36 Minuten
vor 6 Monaten
![#003 Zukunft gestalten beginnt heute](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3449658/s/635035344/003-zukunft-gestalten-beginnt-heute.png)
33 Minuten
vor 7 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten
![Logo](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3449658/s/650193067/006-die-zeit-der-monster-oder-europa-im-unfrieden.png)
"#006 Die Zeit der Monster oder Europa im Unfrieden"
"Abgeholt - Wissenschaft in vollen Zügen"
15
15
00:00
00:00
"#006 Die Zeit der Monster oder Europa im Unfrieden"
"Abgeholt - Wissenschaft in vollen Zügen"
Kommentare (0)