
«Die päpstliche Schweizergarde ist wie eine Lebensschule» – Fromme Törtchen
Nach dem Schulabschluss absolviert David Geisser seinen
Militärdienst bei der Schweizergarde in Rom. Dort erhielt er die
Chance, eine Rezeptsammlung über die kulinarischen Vorlieben des
Papsts und der Schweizergardisten herauszugeben.
26 Minuten
Podcast
Podcaster
Sternstunde Religion
Beschreibung
vor 4 Monaten
Nach dem Schulabschluss absolviert David Geisser seinen
Militärdienst bei der Schweizergarde in Rom. Dort erhielt er die
Chance, eine Rezeptsammlung über die kulinarischen Vorlieben des
Papsts und der Schweizergardisten herauszugeben. Gemeinsam mit
Nicole backt David den bayrischen Kirschmichel, Lieblingsdesserts
des verstorbenen Papsts Benedikt XVI. Dabei plaudern sie über
seinen Vater, der selbst bei der Garde diente und 1981 beim
Attentat auf Papst Johannes Paul II. eine wichtige Rolle spielte.
Militärdienst bei der Schweizergarde in Rom. Dort erhielt er die
Chance, eine Rezeptsammlung über die kulinarischen Vorlieben des
Papsts und der Schweizergardisten herauszugeben. Gemeinsam mit
Nicole backt David den bayrischen Kirschmichel, Lieblingsdesserts
des verstorbenen Papsts Benedikt XVI. Dabei plaudern sie über
seinen Vater, der selbst bei der Garde diente und 1981 beim
Attentat auf Papst Johannes Paul II. eine wichtige Rolle spielte.
Weitere Episoden

34 Minuten
vor 1 Woche

24 Minuten
vor 4 Monaten

23 Minuten
vor 4 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

"«Die päpstliche Schweizergarde ist wie eine Lebensschule» – Fromme Törtchen"
"Sternstunde Religion"
15
15
00:00
00:00
"«Die päpstliche Schweizergarde ist wie eine Lebensschule» – Fromme Törtchen"
"Sternstunde Religion"
Kommentare (0)