Medienerziehung im Kontext von Kinderrechten

Medienerziehung im Kontext von Kinderrechten

Die Podcastfolge zum Anlass "Kinderrechte4.0" der Soloturnen Kinder- und Jugendtage 2024
1 Stunde 3 Minuten
Podcast
Podcaster
Reden über Medien
Digitale Medien und Kinder und Jugendliche

Beschreibung

vor 4 Monaten

In dieser Folge sprechen wir über Medienerziehung im Kontext von
Kinderrechten – ein Thema, das uns alle angeht. Gemeinsam gehen
wir auf die wichtigsten Punkte ein: Warum sind Kinderrechte im
digitalen Raum so entscheidend? Wie können wir als Erwachsene
Kinder und Jugendliche bei ihrer Mediennutzung unterstützen und
sie gleichzeitig schützen? Im ersten Teil gebe ich dir spannende
Einblicke und Tipps rund um Themen wie Medienkompetenz,
Risikoeinschätzung und die Rolle der Familien und
Fachpersonen.

Im zweiten Teil beantworte ich eure Fragen, die an der
Impulsveranstaltung vom 21.11.24 der Solothurner Kinder- und
Jugendtagen gestellt wurden. Von rechtlichen Aspekten bis hin zur
Frage, wie du dich selbst in digitalen Medien fit machen kannst.
Ich freue mich, wenn du dabei bist und wir zusammen neue
Perspektiven entdecken. Deine Meinung, deine Fragen und auch
deine Kritik sind herzlich willkommen – lass uns in den
Kommentaren weiterreden!
Wenn du magst, teile dieses Video mit anderen, die sich auch für
Medienerziehung und Kinderrechte interessieren. Gemeinsam können
wir den digitalen Raum für Kinder und Jugendliche sicherer und
inspirierender gestalten. Danke, dass du hier bist!

Alle Informationen zur Veranstaltung und erwähnten Quellen:
https://redenuebermedien.ch/2024/11/22/solothurn-kinderrechte-24/

 

Über diesen Link könnt ihr ohne Abo oder Anmeldung einen
Kommentar oder sonstigen Beitrag hinterlassen:
https://findmind.ch/c/fFKX-MsL2

Und hier einen Kaffee spendieren:
https://www.buymeacoffee.com/LaurNetz

Kommentare (0)

Abonnenten

15
15
00:00
00:00
"Medienerziehung im Kontext von Kinderrechten"
"Reden über Medien"