#154 - Wärmepumpe: Eine sinnvolle Investition?

#154 - Wärmepumpe: Eine sinnvolle Investition?

13 Minuten

Beschreibung

vor 4 Monaten
In der 154. Episode des BauMentor-Podcasts dreht sich alles um die
Wärmepumpe. Wir zeigen euch, wie sie funktioniert und warum sie
eine lohnenswerte Wahl für Bauherren und Sanierer sein kann. Ihr
erfahrt, wie Energie aus Luft, Wasser oder Erde genutzt wird und
welche Unterschiede zwischen den verschiedenen Typen wie
Luft-Wasser-, Sole-Wasser- und Wasser-Wasser-Wärmepumpen bestehen.
Doch welche Wärmepumpe erfüllt eure Anforderungen am besten? Was
sind die jeweiligen Vor- und Nachteile? Auf diese Fragen gehen wir
im Detail ein. Wir erklären euch außerdem die entscheidenden
Faktoren, wie Anschaffungs- und Betriebskosten, Effizienz sowie
Fördermöglichkeiten. Zudem erläutern wir, wie ihr mit staatlicher
Unterstützung die Anfangsinvestitionen spürbar senken könnt.
Zusätzlich verraten wir euch, ob Wärmepumpen eher für Neubauten
oder bestehende Gebäude geeignet sind. Wir geben euch praktische
Tipps, wie sie sich optimal mit anderen Energielösungen kombinieren
lassen. Hört jetzt rein und entdeckt, warum Wärmepumpen nicht nur
euren Geldbeutel schonen, sondern auch der Umwelt zugutekommen.
Viel Spaß beim Zuhören, Euer BauMentor-Team.

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
"#154 - Wärmepumpe: Eine sinnvolle Investition?"
"BauMentor - Der Hausbau-Podcast"
15
15
00:00
00:00
"#154 - Wärmepumpe: Eine sinnvolle Investition?"
"BauMentor - Der Hausbau-Podcast"