
Kleiner Auftrag – schon selbständig?
16 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast für Gründer und Solo-Selbständige mit Günter Schmatzberger und Camillo Patzl.
Beschreibung
vor 1 Monat
In dieser Episode von "Leiwand gründen" diskutieren Camillo Patzl
und Günter Schmatzberger die Frage: Bin ich schon selbstständig,
wenn ich einen kleinen Auftrag erhalte? Diese Frage ist komplex
und hängt von vielen Faktoren ab. Wir beleuchten die wichtigsten
Punkte aus gesetzlicher Sicht, um euch Klarheit zu verschaffen.
Ein kleiner Auftrag kann bereits zur Selbstständigkeit
führen, insbesondere wenn eine Honorarnote oder
Rechnung ausgestellt wird.
Die Meldung beim Finanzamt ist notwendig,
auch wenn der Auftrag klein ist und keine Steuern anfallen.
Die Sozialversicherung wird informiert,
sobald Einkünfte aus selbstständiger Tätigkeit gemeldet werden.
Ein Gewerbeschein ist erforderlich, wenn die
Tätigkeit regelmäßig und mit Gewinnerzielungsabsicht ausgeführt
wird.
In Österreich müssen alle behördlichen
Formalitäten vorab geklärt sein, um rechtliche Probleme
zu vermeiden.
Es gibt in anderen Ländern flexiblere Ansätze zur Gründung
eines Geschäfts.
Eine gründliche Information und Beratung kann
helfen, unangenehme Überraschungen zu vermeiden.
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, dich selbstständig zu
machen oder hast du Fragen zu den ersten Schritten? Lass uns
darüber sprechen!
️Hol dir den kostenlosen
Gründungs-Checkup!
In diesem 30-minütigen Online-Gespräch tauchen wir gemeinsam in
deine Geschäftsidee ein, besprechen deine bisherigen Fortschritte
und die Herausforderungen, die dich gerade beschäftigen. Du
bekommst vorbehaltlos Feedback zu deiner
Gründungsidee und nützliche Tipps für deine
nächsten Schritte. Garantiert ohne Verkaufs-Schmähs oder
Marketing-Blabla.
Bleib auf dem Laufenden mit unserem
Leiwanden Newsletter!
Weitere Episoden

16 Minuten
vor 5 Tagen

16 Minuten
vor 1 Woche

11 Minuten
vor 2 Wochen

15 Minuten
vor 3 Wochen

18 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Abonnenten
"Kleiner Auftrag – schon selbständig?"
"Leiwand gründen"
Kommentare (0)