Auch digitale Gewalt ist Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Auch digitale Gewalt ist Gewalt gegen Frauen und Mädchen

44 Minuten
Podcast
Podcaster
Dornrosa-Podcast
engagiert und dornig / queer und dornig

Beschreibung

vor 4 Monaten

Am 25. November gibt es seit 1981 weltweit den
„Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“,
auch Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen (englisch Orange
Day genannt), einen jährlichen Gedenk- und Aktionstag zur
Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber
Frauen und Mädchen. Die Farbe Orange symbolisiert dabei eine
Zukunft ohne Gewalt gegen Frauen. Menschenrechtsorganisationen
wie z. B. Terre des Femmes oder Zonta International
organisieren Veranstaltungen, bei denen die Einhaltung der
Menschenrechte gegenüber Frauen und Mädchen thematisiert wird.
Sie haben die allgemeine Stärkung von Frauenrechten zum Ziel.
Dabei sollen vor allem Themen wie Zwangsprostitution, sexueller
Missbrauch, Sextourismus, Vergewaltigung, Beschneidung von
Frauen, häusliche Gewalt, Zwangsheirat, geschlechtsselektive
Abtreibung, weibliche Armut, Femizid – oder Digitale Gewalt -
etc. zur Sprache kommen.


In Halle hat der Dornrosa e.V. mit Unterstützung des
Hilfenetzwerks gegen Gewalt an Frauen und Mädchen und der LIKO
erstmalig die Aktion ‚Gewalt kommt mir nicht in die Tüte‘ in 23
Bäckereien und Bäckerei-Filialen mit mehrsprachigen Aktionstüten
darauf aufmerksam gemacht, welche Unterstützungsangebote es für
Frauen und Mädchen, die Gewalt erfahren haben, gibt…

Weitere Episoden

Verbotene Beziehungen
42 Minuten
vor 2 Monaten
Queer gardening
45 Minuten
vor 3 Monaten
Gewalt zu Hause
45 Minuten
vor 3 Monaten
UFERFRAUEN und noch mehr
53 Minuten
vor 4 Monaten

Kommentare (0)

Abonnenten

"Auch digitale Gewalt ist Gewalt gegen Frauen und Mädchen"
"Dornrosa-Podcast"