Beschreibung

vor 1 Woche

Macht es Sinn, als B2B-Unternehmen einen Podcast zu starten?
Darüber diskutiere ich mit Jens Verstaen, Marketingmanager
Logistik bei AEB sowie Host und Herz des firmeneigenen Podcasts
"Freier Verkehr".





Podcasts sind im B2B-Bereich weiter im Kommen. Immer mehr
Corporate Podcasts werden gegründet. Viele verschwinden aber auch
schnell wieder oder haben nicht den gewünschten Erfolg. Warum
Podcast als Format für AEB gut funktioniert, wo die
Herausforderungen liegen, und was in Zukunft noch geplant ist,
diskutiere ich mit Jens, einem der Hosts und Masterminds hinter
dem Nischenpodcast rund um Fragen des Zoll-Managements. Folgende
Fragen haben wir besprochen:





1) Ihr habt vor einigen Jahren Euer gedrucktes Kundenmagazin
ersetzt durch den Podcast "Freier Verkehr". Warum?


2) Wie ist Euer Podcast aufgebaut?


3) Ihr habt Euch bewusst mit Zoll + Außenwirtschaft ein absolutes
Nischenthema gewählt. Was war Euer Gedanke dabei?


4) Wie läuft bei Euch die Produktion ab? Ist der Aufwand wirklich
so groß, wie viele denken?


5) Worin liegt aus deiner Sicht die große Stärke des Formats
Podcast im B2B und was ist dein bisheriges Fazit der Umstellung?


6) Wie bzw. woran bemesst ihr den Erfolg Eures Podcasts?


7) Wo lagen bzw. liegen die größten Herausforderungen bei der
Erstellung und Verbreitung eines Nischenpodcasts wie Eurem?


8) Ihr habt auch schon mit Live-Podcasts experimentiert. Was war
Eure Erfahrung und, wird man das jetzt von Euch öfter sehen?


9) In diesem Zusammenhang: Podcast mit Video, oder ohne. Was ist
dein Take?





Außerdem erfahrt Ihr, welche Tipps Jens für B2B-Podcaster parat
hat, wo er noch Luft nach oben sieht beim AEB-Podcast, warum
viele Folgen auch lange nach Veröffentlichung noch Hörer:innen
generieren und, wann er am liebsten Podcasts hört.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

typomaniac
hamburg
15
15
:
: