![Das Problem mit der Elektrizität](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/315/3499469/s/650818293/das-problem-mit-der-elektrizitaet.png)
Das Problem mit der Elektrizität
34 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Wind und Sonne liefern uns Strom – meistens. Und wenn nicht? Dann
haben wir am besten vorgebaut, mit einem weitreichenden Netzausbau
und klug eingesetzten Energiespeichern. Dabei helfen uns sogar
Autos, die ihrer häufigsten Beschäftigung nachgehen: heumstehen.
Für die Folgen zur Elektrizität hat das Physik-Didaktik-Team der
der Uni Hamburg wieder eine Umfrage vorbereitet:
https://umfragen.uni-hamburg.de/index.php/639979 Du hast Feedback
zur aktuellen Folge oder Fragen zu unserem Podcast? Dann melde dich
gern per E-Mail: podcast@ganzinruhe.de Weitere Informationen findet
Ihr auf unserer Website ganzinruhe.de. Und folgt uns auch gern über
unsere Social-Media-Kanäle von "Sag mal, Du als Physiker". Alle
Links dorthin findet ihr hier: https://du-als-physiker.de Links zur
Folge: Podcast-Tipp – Geladen, der Batteriepodcast:
https://geladen.podigee.io/ Studie des Fraunhofer ISE – Wege zu
einem klimaneutralen Energiesystem:
https://www.ise.fraunhofer.de/de/veroeffentlichungen/studien/wege-zu-einem-klimaneutralen-energiesystem.html
Tagesspiegel – Potenzial von E-Autos als smarte Stromspeicher ist
wohl geringer als vermutet:
https://www.tagesspiegel.de/wissen/neue-studie-potenzial-von-e-autos-als-smarte-stromspeicher-ist-wohl-geringer-als-vermutet-10569856.html
SPIEGEL Wissenschaft – Ein Batterie-Tsunami rollt heran:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/energiewende-riesige-speicher-fuers-stromnetz-ein-batterietsunami-rollt-heran-a-59e79edc-91a7-421b-a1b8-8c3b5e39645b
n-tv Klima-Labor – Interview zur Stromversorgung bei Dunkelflaute –
„Bei tiefen Temperaturen darf nicht mehr viel schiefgehen“:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Dunkelflaute-mit-Bruno-Burger-im-Klima-Labor-Bei-tiefen-Temperaturen-darf-nicht-mehr-viel-schiefgehen-article25354940.html
haben wir am besten vorgebaut, mit einem weitreichenden Netzausbau
und klug eingesetzten Energiespeichern. Dabei helfen uns sogar
Autos, die ihrer häufigsten Beschäftigung nachgehen: heumstehen.
Für die Folgen zur Elektrizität hat das Physik-Didaktik-Team der
der Uni Hamburg wieder eine Umfrage vorbereitet:
https://umfragen.uni-hamburg.de/index.php/639979 Du hast Feedback
zur aktuellen Folge oder Fragen zu unserem Podcast? Dann melde dich
gern per E-Mail: podcast@ganzinruhe.de Weitere Informationen findet
Ihr auf unserer Website ganzinruhe.de. Und folgt uns auch gern über
unsere Social-Media-Kanäle von "Sag mal, Du als Physiker". Alle
Links dorthin findet ihr hier: https://du-als-physiker.de Links zur
Folge: Podcast-Tipp – Geladen, der Batteriepodcast:
https://geladen.podigee.io/ Studie des Fraunhofer ISE – Wege zu
einem klimaneutralen Energiesystem:
https://www.ise.fraunhofer.de/de/veroeffentlichungen/studien/wege-zu-einem-klimaneutralen-energiesystem.html
Tagesspiegel – Potenzial von E-Autos als smarte Stromspeicher ist
wohl geringer als vermutet:
https://www.tagesspiegel.de/wissen/neue-studie-potenzial-von-e-autos-als-smarte-stromspeicher-ist-wohl-geringer-als-vermutet-10569856.html
SPIEGEL Wissenschaft – Ein Batterie-Tsunami rollt heran:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/energiewende-riesige-speicher-fuers-stromnetz-ein-batterietsunami-rollt-heran-a-59e79edc-91a7-421b-a1b8-8c3b5e39645b
n-tv Klima-Labor – Interview zur Stromversorgung bei Dunkelflaute –
„Bei tiefen Temperaturen darf nicht mehr viel schiefgehen“:
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Dunkelflaute-mit-Bruno-Burger-im-Klima-Labor-Bei-tiefen-Temperaturen-darf-nicht-mehr-viel-schiefgehen-article25354940.html
Weitere Episoden
![Wir lieben Kernfusion](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3499469/s/672521357/wir-lieben-kernfusion.png)
30 Minuten
vor 1 Tag
![Das Problem mit den Kühen](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3499469/s/671225652/das-problem-mit-den-kuehen.png)
27 Minuten
vor 1 Woche
![Wir lieben Kühe](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3499469/s/667481417/wir-lieben-kuehe.png)
26 Minuten
vor 2 Wochen
![Das Problem mit den Wolken](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3499469/s/666244433/das-problem-mit-den-wolken.png)
26 Minuten
vor 3 Wochen
![Wir lieben Wolken](https://cdn.podcastcms.de/images/shows/66/3499469/s/654930289/wir-lieben-wolken.png)
26 Minuten
vor 4 Wochen
In Podcasts werben
Abonnenten
![Alicornus](/images/no-picture.png)
Saarlouis
![HGThies](/images/no-picture.png)
Tangermünde
![Chris6868](/images/no-picture.png)
Ludwigshafen am Rhein
![RalfH](/images/no-picture.png)
Blomberg
![euphrates](/images/no-picture.png)
Istanbul
![Hedwigsmadel](/images/no-picture.png)
Berlin
![udomarx](/images/no-picture.png)
Lieg
![Fuss](/images/no-picture.png)
Ilvesheim
![davut40](/images/no-picture.png)
dillenburg
![h22pb1eq](/images/no-picture.png)
Hohenzell
![NataschaSememuk](/images/no-picture.png)
Dormagen
![Mishka](/images/no-picture.png)
Wien
![Jens71](/images/no-picture.png)
Haiger
![Moh369](/images/no-picture.png)
Egypt
![Falk2701](/images/no-picture.png)
Berlin
![mwdqmulk](/images/no-picture.png)
Mihla
![KlausKMuc](/images/no-picture.png)
München
![mbauer64](/images/no-picture.png)
Ensdorf
![richahi](/images/no-picture.png)
Saarbrücken
![Buschberg77](/images/no-picture.png)
Frick
![atHome](/images/no-picture.png)
Bochum
![Ellii](/images/no-picture.png)
München
"Das Problem mit der Elektrizität"
"Jetzt mal ganz in Ruhe"
Kommentare (0)