
Kunst und Gesellschaft, Dorothée Siegelin, Folge 30: Cosimo de Medici als Kunstmäzen
32 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Monaten
Banker, engagierter Bürger, Philanthrop, Humanist und
Machtpolitiker: Cosimo de’ Medici (1434-64) war eine schillernde
Gestalt, die 30 Jahre lang nicht nur die Geschicke seiner
Familie, sondern auch wesentlich seiner Heimatstadt Florenz
bestimmte. Er war einer der bedeutendsten Kunstmäzene seiner Zeit
und erkannte die Möglichkeit von Kunst als Medium von
Öffentlichkeitsarbeit.
Literatur: Volker Reinhardt, Die Medici, 2022. Dem Buch sind auch
die Zitate entnommen.
Folgen Sie mir gerne auf Instagram:
https://www.instagram.com/dorotheesiegelin/ oder
kontaktieren Sie mich unter: dorotheesiegelin@gmail.com.
Weitere Episoden

33 Minuten
vor 4 Monaten

28 Minuten
vor 5 Monaten


In Podcasts werben

"Kunst und Gesellschaft, Dorothée Siegelin, Folge 30: Cosimo de Medici als Kunstmäzen"
"Kunst und Gesellschaft"
15
15
00:00
00:00
"Kunst und Gesellschaft, Dorothée Siegelin, Folge 30: Cosimo de Medici als Kunstmäzen"
"Kunst und Gesellschaft"
Kommentare (0)