Social-Media-Verbot für U16

Social-Media-Verbot für U16

Warum solche Verbote nichts bringen und eher schaden als nützen
44 Minuten
Podcast
Podcaster
Reden über Medien
Digitale Medien und Kinder und Jugendliche

Beschreibung

vor 4 Monaten

In dieser Folge diskutiere ich das aktuelle Social-Media-Verbot
für unter 16-Jährige in Australien. Gemeinsam gehen wir der Frage
nach, ob solche Verbote wirklich sinnvoll sind oder ob sie mehr
Schaden anrichten, als sie nutzen. Ich erkläre, warum Social
Media nicht mit Alkohol oder Zigaretten gleichgesetzt werden
kann, und nehme die Argumente auseinander, die oft als
Rechtfertigung für solche Massnahmen dienen. Wir sprechen über
wissenschaftliche Erkenntnisse, Leistungsdruck bei Jugendlichen
und die eigentlichen Ursachen für psychische Belastungen.
Ausserdem werfen wir einen kritischen Blick auf die Rolle, die
Eltern mit einem solchen Verbot aufgebürdet bekommen. Zum Schluss
geht es noch um den Datenschutz bei Altersbeschränkungen. Diese
Folge ist für dich, wenn du mit Kindern und Jugendlichen lebst
oder arbeitest und dir Gedanken darüber machst, wie du sie in
ihrer Mediennutzung begleiten kannst. Gemeinsam beleuchten wir,
warum populistische Verbote keine nachhaltige Lösung sind und
welche alternativen Ansätze es gibt. Lass uns zusammen einen
differenzierten Blick auf das Thema werfen – für einen
bewussteren Umgang mit digitalen Medien!


Über diesen Link könnt ihr ohne Abo oder Anmeldung einen
Kommentar oder sonstigen Beitrag hinterlassen:
https://findmind.ch/c/fFKX-MsL2

Und hier einen Kaffee spendieren:
https://www.buymeacoffee.com/LaurNetz

Hier geht es zu den Links und Quellen:
https://redenuebermedien.ch/2024/12/2...

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
"Social-Media-Verbot für U16"
"Reden über Medien"
15
15
00:00
00:00
"Social-Media-Verbot für U16"
"Reden über Medien"