Beschreibung

vor 3 Monaten

Im Staffelfinale werfen wir einen Blick zurück auf die Highlights
der ersten Staffel und widmen uns einer der drängendsten Fragen
unserer Zeit: Wie können wir dem weltweiten Rechtsruck begegnen?
Wir diskutieren die Rolle von zivilem Widerstand als Werkzeug
gegen autokratische Tendenzen, beleuchten historische und
aktuelle Strategien, und fragen uns, was jede*r von uns konkret
tun kann. Mit inspirierenden Beispielen und spannenden Einblicken
bietet diese Folge nicht nur einen Abschluss, sondern auch
Denkanstöße für die Zukunft. Hört rein und lasst euch für den
Einsatz für Demokratie und Gerechtigkeit ermutigen!


Hör auch wieder in die zweite Staffel rein, ab dem 30. Januar,
jeden letzten Donnerstag im Monat


Bleibt immer auf dem Laufenden bei Instagram: @dalilah_shemia und
@lea_bonasera


Danke an


die Stiftung “Kraft der Gewaltfreiheit” für die finanzielle
Unterstützung


unseren Partner für die Postproduktion, das Kreativstudio für
Wissenschaftskommunikation Zum Staunen*


Aimée van Baalen für die Social Media Arbeit


Mach die 2. Staffel möglich mit einer Spende


Das plant Trump für die USA (auch in Bezug auf Klimapolitik)


Über zivilen Widerstand von rechts


Erfolg vom zivilen Widerstand in Diktaturen



Mehr Angriffe: Queer-Beauftragter beunruhigt


Unbedingt lesen: Maria Stephan How we can meet the challenges of
authoritarianism


Unbedingt lesen: All Rise: Judicial Resistance in Poland 


Nepstad Überlaufen der Sicherheitskräfte 


Studie zu Demonstrationen im Januar  2024


Widersetzen Bündnis


Reclaim Tiktok


Unbedingt anschauen (auch auf deutsch): A force more powerful
Dokumentation


Arne Semsrott Machtübernahme - Was passiert wenn rechtsextreme
regieren


Warum ziviler Widerstand funktioniert, deutsche Übersetzung des
Klassikers von Chenoweth


Tagung: Gewaltfrei aktiv gegen rechts

Kommentare (0)

Abonnenten

15
15
00:00
00:00
"Widerstand gegen Rechts"
"Tee & Taktik"