
Folge 16: Nein sagen lernen: Selbstschutz statt Selbstaufgabe
Klare Grenzen nehmen deiner Hilfsbereitschaft nichts weg – im
Gegenteil:
28 Minuten
Podcast
Podcaster
Ein Podcast der Chancen aufzeigt, ermutigt und die Türen in die Gesellschaft öffnet, von Dominik van Darweck.
Beschreibung
vor 3 Monaten
Klare Grenzen nehmen deiner Hilfsbereitschaft nichts weg – im
Gegenteil:
Sie steigern die Qualität deiner Unterstützung und helfen dir,
gezielt den Menschen beizustehen, die es wirklich brauchen, ohne
dich selbst dabei zu verlieren.
In dieser Folge spricht Dominik van Darweck darüber, wie wichtig
es ist, "Nein" sagen zu lernen, um sich vor Überforderung zu
schützen. Gerade für Menschen mit besonderen Herausforderungen,
wie Legasthenie oder sonstige Einschränkungen, sind klare Grenzen
der Schlüssel zu einem gesunden Gleichgewicht zwischen
Hilfsbereitschaft und Selbstfürsorge.
Dominik teilt persönliche Erfahrungen, erklärt, wie man erkennt,
ob andere deine Hilfe ausnutzen, und gibt dir praktische Tipps,
um bewusst Ja oder Nein zu sagen. Denn nur, wer sich selbst
schützt, kann anderen wirklich helfen.
Hör rein und entdecke, wie ein bewusstes Nein dein Leben positiv
verändern kann!
LRS, eine Kunst für sich - Kommunikation durch
#pragmatischeOrthografie
Homepage und Blog:
https://www.darweck.de
Email:
podcast@darweck.de
Weitere Episoden

37 Minuten
vor 1 Monat

22 Minuten
vor 3 Monaten

47 Minuten
vor 4 Monaten

33 Minuten
vor 4 Monaten

51 Minuten
vor 4 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

Wunstorf

"Folge 16: Nein sagen lernen: Selbstschutz statt Selbstaufgabe"
"Mit LRS Deinen Weg finden"
15
15
00:00
00:00
"Folge 16: Nein sagen lernen: Selbstschutz statt Selbstaufgabe"
"Mit LRS Deinen Weg finden"
Kommentare (0)