
Bürgerräte können mehr Demokratie bringen
Besprechung einer Sendung des Deutschlandfunks
1 Stunde 8 Minuten
Podcast
Podcaster
Der kleine Podcast zur aleatorischen Demokratie
Beschreibung
vor 3 Monaten
In dieser 29. Ausgabe bespricht Timo Rieg die DLF-Sendung "Bringen
Bürgerräte wirklich mehr Beteiligung?" von Kathrin Kühn und Robert
Fishman aus der Reihe "Systemfragen". Die Sendung spricht viele
wichtige Fragen zum konkreten Einsatz der Beratungs- und
Entscheidungsmethode Bürgerrat an, doch die Antworten darauf sind
nicht immer überzeugend. Deutlich wird auch mal wieder, dass die
vermeintlich nur kleinen Unterschiede zwischen Bürgerräten nach
irischem Modell und Bürgerräten nach Peter Dienel (alias
Planungszelle) an einzelnen Stellen sehr bedeutsam sein kann.
Bürgerräte wirklich mehr Beteiligung?" von Kathrin Kühn und Robert
Fishman aus der Reihe "Systemfragen". Die Sendung spricht viele
wichtige Fragen zum konkreten Einsatz der Beratungs- und
Entscheidungsmethode Bürgerrat an, doch die Antworten darauf sind
nicht immer überzeugend. Deutlich wird auch mal wieder, dass die
vermeintlich nur kleinen Unterschiede zwischen Bürgerräten nach
irischem Modell und Bürgerräten nach Peter Dienel (alias
Planungszelle) an einzelnen Stellen sehr bedeutsam sein kann.
Weitere Episoden

vor 5 Monaten

1 Stunde 21 Minuten
vor 1 Jahr

1 Stunde 8 Minuten
vor 1 Jahr

1 Stunde 10 Minuten
vor 1 Jahr

41 Minuten
vor 1 Jahr
In Podcasts werben
Abonnenten
"Bürgerräte können mehr Demokratie bringen"
"?Macht:Los! (machtlos)"
Kommentare (0)