
Podcast
Podcaster
ein persönlicher Podcast
Beschreibung
vor 3 Monaten
Was sind eigentlich apokryphische Texte, fragte ich dieses Mal die
Theologin und Seelsorgerin Elaine Rudolphi. Schnell wurde unser
Thema immer größer: Wie sind eigentlich die Textsammlungen
enstanden, die wie heute Altes Testament und Neues Testament
nennen? Und wer hat denn entschieden, welche Texte Bestandteile
dieser Sammlungen werden? Und haben neugefundene Texte überhaupt
eine Chance, aufgenommen zu werden? Das alles beantwortet mir
Elaine und gibt uns zudem den Tipp, ruhig einmal einen Blick in die
apokryphischen Texte hineinzuwerfen. Du hast auch eine
Glaubensfrage und würdest sie gerne von uns beantwortet bekommen?
Dann schicke sie uns an: vondeinemglauben@googlemail.com Viel Spaß
beim Anhören!
Theologin und Seelsorgerin Elaine Rudolphi. Schnell wurde unser
Thema immer größer: Wie sind eigentlich die Textsammlungen
enstanden, die wie heute Altes Testament und Neues Testament
nennen? Und wer hat denn entschieden, welche Texte Bestandteile
dieser Sammlungen werden? Und haben neugefundene Texte überhaupt
eine Chance, aufgenommen zu werden? Das alles beantwortet mir
Elaine und gibt uns zudem den Tipp, ruhig einmal einen Blick in die
apokryphischen Texte hineinzuwerfen. Du hast auch eine
Glaubensfrage und würdest sie gerne von uns beantwortet bekommen?
Dann schicke sie uns an: vondeinemglauben@googlemail.com Viel Spaß
beim Anhören!
Weitere Episoden

23 Minuten
vor 1 Woche

19 Minuten
vor 1 Monat

20 Minuten
vor 1 Monat

20 Minuten
vor 2 Monaten

17 Minuten
vor 3 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten
"TheoQuest: Was sind die Apokryphen?"
"Erzähl mir von deinem Glauben"
Kommentare (0)