7: Antisemitismus

7: Antisemitismus

David ist 21 Jahre alt, lebt in Niedersachsen und ist Jude. Er erzählt, wie das eigentlich ist, im Jahr 2024 jüdisch zu sein in Deutschland; Was seine Religion für ihn bedeutet; Wie es ist, der einzige Jude in der Schule zu sein; Wie er mit...
41 Minuten
Podcast
Podcaster
Gefangen im Netz - gute Ideen gegen extreme Ansichten
Was tun, wenn Jugendliche in Familien mit stark ausgeprägtem Verschwörungsglauben aufwachsen? Wie sieht der Medienkonsum von Jugendlichen heute aus und wie beeinflusst das den Schulalltag? Welche Rolle spielt Antisemitismus in Verschwörungstheorien...

Beschreibung

vor 3 Monaten
David ist 21 Jahre alt, lebt in Niedersachsen und ist Jude. Er
erzählt, wie das eigentlich ist, im Jahr 2024 jüdisch zu sein in
Deutschland; Was seine Religion für ihn bedeutet; Wie es ist, der
einzige Jude in der Schule zu sein; Wie er mit Vorurteilen
konfrontiert ist und wie er Antisemitismus in seinem Alltag
erlebt.

Im Anschluss hören wir von der Demokratiepädagogin und politischen
Bildnerin Wencke Stegemann, die in ihrer Arbeit einen besonderen
Fokus auf die Prävention von Antisemitismus legt. Es geht um
Antisemitismus in Deutschland und wie wir ihm in der Arbeit mit
Jugendlichen, aber auch als gesamte Gesellschaft, begegnen
können.

Content Note: David erzählt auch von eigenen Erfahrungen mit
Antisemitismus. Wenn Sie das lieber nicht hören wollen, springen
Sie am besten direkt zu Minute 16:30. 

Tipps und Hinweise: 

https://www.meetajew.de/: Das Projekt Meet A Jew des Zentralrats
der Juden Deutschland ist ein Begegnungsprojekt. Jüdische Menschen
besuchen dabei Schulklassen, Sportvereine und andere Gruppen, um
über ihre ganz normalen Leben und Erfahrungen als jüdische Person
in Deutschland zu berichten.

www.historycast.de: Zur Vertiefung des Themas Antisemitismus
empfehlen wir diesen Podcast des Verbandes der
Geschichtslehrerinnen und -lehrer Deutschlands. Er behandelt die
lange Geschichte des Antisemitismus in Deutschland, vom
christlichen Antijudaismus bis zur aktuellen Situation im Nahen
Osten. Dazu gibt es außerdem professionell erarbeitetes
Unterrichtsmaterial.

Weitere Episoden

6: Antimuslimischer Rassismus
43 Minuten
vor 3 Monaten
5. Junge Menschen und Wahlen
39 Minuten
vor 3 Monaten
3. Digitale Gewalt
39 Minuten
vor 5 Monaten

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
"7: Antisemitismus"
"Gefangen im Netz - gute Ideen gegen extreme Ansichten"
15
15
00:00
00:00
"7: Antisemitismus"
"Gefangen im Netz - gute Ideen gegen extreme Ansichten"