
05 | Collective Entrepreneurship
13 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
Diese Episode behandelt die Entwicklung und Bedeutung kollektiver
Unternehmertätigkeit im Bereich des Recyclings an Universitäten
und Hochschulen, insbesondere durch die Organisation College and
University Recycling Coordinators (CURC). Es wird gezeigt, wie
Recycling-Koordinatoren durch Zusammenarbeit und
Professionalisierung ökologische Themen auf die Agenda brachten.
Hauptpunkte umfassen Herausforderungen durch soziale
Marginalität, die Verbindung zur Umweltbewegung und den Wandel
von aktivistischen zu institutionalisierten Ansätzen. CURC
fördert die Legitimität von Recycling durch Netzwerke, Standards
und die Messbarkeit von Erfolgen. Es wird zudem ein Vergleich
zwischen der USA und der Schweiz hinsichtlich universitärer
Recyclingpraktiken gezogen, wobei wir auch auf die Universität
Bezug nehmen und das Ganze aus Studentensicht betrachten.
In dieser Episode zu hören:
Jessica Gauthier, Elisa Uyen Hoang, Andrina Gehrig, Euridika
Vocaj, Flurin Regli
Gesellschafts- und Kommunikationswissenschaften, Universität
Luzern
Texte und Infos zum Thema:
Lounsbury, M. (1998). Collective entrepreneurship: The
mobilization of college and university recycling coordinators.
Journal of Organizational Change Management, 11(1), 50–69.
https://doi.org/10.1108/09534819810369572-
Website der Universität Luzern zur Nachhaltigkeit.
https://www.unilu.ch/universitaet/dienste/entwicklung/nachhaltigkeit/betrieb/
Weitere Infos: Webseite: www.trashformers.ch
Instagram: https://www.instagram.com/@trashformers.podcast
TikTok: https://www.tiktok.com/@trashformers.podcast Nun die
Frage an euch: Wie gefällt euch unser Podcast TrashFormers - habt
ihr Kritik, Anregungen, Lob? Meldet euch gerne an
info@trashformers.ch
Weitere Episoden

25 Minuten
vor 2 Monaten

27 Minuten
vor 2 Monaten

47 Minuten
vor 2 Monaten

25 Minuten
vor 3 Monaten

33 Minuten
vor 3 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten
"05 | Collective Entrepreneurship"
"TrashFormers"
Kommentare (0)