
Martina Hefter – „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“
1 Stunde 17 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 3 Monaten
Es ist ein berührender Roman über Sehnsüchte und Bedürfnisse, mit
dem Martina Hefter im Herbst den Deutschen Buchpreis gewann. „Hey
guten Morgen, wie geht es dir?“ erzählt von einer Frau, die nachts
online mit Männern chattet und von Love Scammern umworben wird. Um
die Menschen hinter dem Betrug zu entdecken, steigt sie selbst ein
in das Geflecht der Lügen im Netz… Doch nach der Preisverleihung an
Martina Hefter beherrschte ein anderer die Schlagzeilen: Der
unterlegene Finalist Clemens Meyer regte sich so sehr darüber auf,
dass sich alle Welt zunächst um die verletzte Männerseele kümmerte.
Unterdessen freute sich Martina Hefter fast im Stillen und brachte
erstmal eine Tanz-Performance-Version ihres Romans auf die
Leipziger Theaterbühne. Jetzt ist sie auf großer Lesereise. Bei
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinić erklärt Martina Hefter zunächst,
warum sie den Begriff „Freiheit“ eigentlich gar nicht mag (zu
abstrakt, zu pathetisch), um dann aber von ganz vielen konkreten
Momenten zu erzählen, in denen sie sich selbst frei fühlt: ohne
Schminke aus dem Haus gehen, das Klischee vom „raubeinigen,
einsamen Autor“ nicht erfüllen, beim Ballett hoch springen und
Pirouetten drehen… Gemeinsam erkunden Jagoda und Martina den
eigenartigen literarischen Reiz der trügerischen Online-Welt. Sie
rätseln über rüpelhafte Umgangsformen im Literaturbetrieb. Und sie
gehen der Frage nach, ob es nicht auch ganz gute Formen von
Einsamkeit gibt. Ein zartes Gespräch mit unerwarteten Perspektiven
auf das Thema Freiheit von einer vielseitigen Künstlerin. Hier hört
ihr… warum Martina das Wort Freiheit nicht mag (5:25) wie das
klassische Ballett durch strenges Training Freiheit ermöglicht
(9:30) wer Martina Hefter war - vor dem Deutschen Buchpreis (17:30)
wie Love Scamming für Martina zum Romanthema wurde (24:25) vom Sog
der Lügen im Netz als komische Form der Literatur (30:38) welches
Bild von Einsamkeit uns vermittelt wird und ob es nicht auch gute
Formen von Einsamkeit geben kann (39:25) wie Martina die Verleihung
des Deutschen Buchpreises erlebt hat (58:30) warum es beim Theater
andere Umgangsformen gibt als im Literaturbetrieb (1:09:30) welches
Bild vom einsamen Autor durch die Köpfe geistert (1:13:25) FREIHEIT
DELUXE mit Jagoda Marinić ist eine Produktion des Hessischen
Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des deutschen
Buchhandels. Redaktionsteam: Andrea Geißler und Christoph Scheffer
Ihr erreicht uns per Mail: freiheitdeluxe@hr.de
dem Martina Hefter im Herbst den Deutschen Buchpreis gewann. „Hey
guten Morgen, wie geht es dir?“ erzählt von einer Frau, die nachts
online mit Männern chattet und von Love Scammern umworben wird. Um
die Menschen hinter dem Betrug zu entdecken, steigt sie selbst ein
in das Geflecht der Lügen im Netz… Doch nach der Preisverleihung an
Martina Hefter beherrschte ein anderer die Schlagzeilen: Der
unterlegene Finalist Clemens Meyer regte sich so sehr darüber auf,
dass sich alle Welt zunächst um die verletzte Männerseele kümmerte.
Unterdessen freute sich Martina Hefter fast im Stillen und brachte
erstmal eine Tanz-Performance-Version ihres Romans auf die
Leipziger Theaterbühne. Jetzt ist sie auf großer Lesereise. Bei
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinić erklärt Martina Hefter zunächst,
warum sie den Begriff „Freiheit“ eigentlich gar nicht mag (zu
abstrakt, zu pathetisch), um dann aber von ganz vielen konkreten
Momenten zu erzählen, in denen sie sich selbst frei fühlt: ohne
Schminke aus dem Haus gehen, das Klischee vom „raubeinigen,
einsamen Autor“ nicht erfüllen, beim Ballett hoch springen und
Pirouetten drehen… Gemeinsam erkunden Jagoda und Martina den
eigenartigen literarischen Reiz der trügerischen Online-Welt. Sie
rätseln über rüpelhafte Umgangsformen im Literaturbetrieb. Und sie
gehen der Frage nach, ob es nicht auch ganz gute Formen von
Einsamkeit gibt. Ein zartes Gespräch mit unerwarteten Perspektiven
auf das Thema Freiheit von einer vielseitigen Künstlerin. Hier hört
ihr… warum Martina das Wort Freiheit nicht mag (5:25) wie das
klassische Ballett durch strenges Training Freiheit ermöglicht
(9:30) wer Martina Hefter war - vor dem Deutschen Buchpreis (17:30)
wie Love Scamming für Martina zum Romanthema wurde (24:25) vom Sog
der Lügen im Netz als komische Form der Literatur (30:38) welches
Bild von Einsamkeit uns vermittelt wird und ob es nicht auch gute
Formen von Einsamkeit geben kann (39:25) wie Martina die Verleihung
des Deutschen Buchpreises erlebt hat (58:30) warum es beim Theater
andere Umgangsformen gibt als im Literaturbetrieb (1:09:30) welches
Bild vom einsamen Autor durch die Köpfe geistert (1:13:25) FREIHEIT
DELUXE mit Jagoda Marinić ist eine Produktion des Hessischen
Rundfunks in Zusammenarbeit mit dem Börsenverein des deutschen
Buchhandels. Redaktionsteam: Andrea Geißler und Christoph Scheffer
Ihr erreicht uns per Mail: freiheitdeluxe@hr.de
Weitere Episoden

1 Stunde 7 Minuten
vor 2 Tagen

1 Stunde 24 Minuten
vor 2 Wochen

1 Stunde 18 Minuten
vor 4 Wochen

1 Stunde 28 Minuten
vor 1 Monat

1 Stunde 35 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Abonnenten

Köln

Euskirchen

bad waldsee

tagung

München

Munich

Lüneburg

Duisburg

Biebertal

"Martina Hefter – „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“"
"FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic"
15
15
00:00
00:00
"Martina Hefter – „Hey guten Morgen, wie geht es dir?“"
"FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic"
Kommentare (0)