
#91 Schmuggel, Sabotage, “Schattenflotte” | Wiedervorlage: Geopolitik nach Covid
“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherhei…
1 Stunde 40 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in De…
Beschreibung
vor 2 Monaten
“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage
in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 91 sprechen Thomas
Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala im ersten
Segment mit Nele Matz-Lück. Die Seerechts-Expertin erklärt, was die
Schattenflotte eigentlich ist, wie die rechtlichen
Rahmenbedingungen sind und weswegen es aktuell so wenig Handhabe
gibt, um vermuteten Sabotageakten auf hoher See wirksam
nachzugehen. Carlo fragt dann natürlich, warum man die verdächtigen
Schiffe nicht einfach versenken kann … Im zweiten Teil rekurrieren
die vier Podcaster auf eine beinahe 5 Jahre alte Folge, in der sie
die Auswirkungen der Covid-Pandemie auf die internationale Politik
diskutiert hatten. Wie stellt sich diese Diskussion in der
Rückschau dar? Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der
kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige
Themen und Entwicklungen - diesmal mit dem E-X-odus des BMVg, dem
HALFLOOP24-Hack, dem Ende der Drohnendebatte und dem Anfang der
Drohnenabwehr. Schattenflotte: 00:02:00 Wiedervorlage Covid:
00:50:43 Fazit: 01:26:31 Sicherheitshinweise: 01:28:41 Web:
https://sicherheitspod.de/ Shop:
https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/ Patreon:
https://www.patreon.com/sicherheitspod Komplette Shownotes unter:
https://sicherheitspod.de/folge-91-schmuggel-sabotage-schattenflotte-wiedervorlage-geopolitik-nach-covid/
in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 91 sprechen Thomas
Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala im ersten
Segment mit Nele Matz-Lück. Die Seerechts-Expertin erklärt, was die
Schattenflotte eigentlich ist, wie die rechtlichen
Rahmenbedingungen sind und weswegen es aktuell so wenig Handhabe
gibt, um vermuteten Sabotageakten auf hoher See wirksam
nachzugehen. Carlo fragt dann natürlich, warum man die verdächtigen
Schiffe nicht einfach versenken kann … Im zweiten Teil rekurrieren
die vier Podcaster auf eine beinahe 5 Jahre alte Folge, in der sie
die Auswirkungen der Covid-Pandemie auf die internationale Politik
diskutiert hatten. Wie stellt sich diese Diskussion in der
Rückschau dar? Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der
kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige
Themen und Entwicklungen - diesmal mit dem E-X-odus des BMVg, dem
HALFLOOP24-Hack, dem Ende der Drohnendebatte und dem Anfang der
Drohnenabwehr. Schattenflotte: 00:02:00 Wiedervorlage Covid:
00:50:43 Fazit: 01:26:31 Sicherheitshinweise: 01:28:41 Web:
https://sicherheitspod.de/ Shop:
https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/ Patreon:
https://www.patreon.com/sicherheitspod Komplette Shownotes unter:
https://sicherheitspod.de/folge-91-schmuggel-sabotage-schattenflotte-wiedervorlage-geopolitik-nach-covid/
Weitere Episoden

1 Stunde 48 Minuten
vor 1 Woche

3 Minuten
vor 3 Wochen

49 Minuten
vor 1 Monat

#92 Analyse der Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025: Wer will was bei Sicherheit und Verteidigung?
1 Stunde 49 Minuten
vor 1 Monat

#90 Syrien und Nahost | Mental gesund und zuversichtlich, trotz Krisen, Krieg, Atomangst? | Buchtips
1 Stunde 37 Minuten
vor 3 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

München

Köln

Graz

Hungen

Dillingen

Klink

Hemhofen

Schwerin

Harxheim

Stuttgart

Dresden

Munich

Hamburg

Frankfurt am Main

Deutschland

Wuppertal

Nenndorf

Thayngen

Lüneburg

Schwarme

Lichtenau

Ahlen

Schmitten

Wettenberg

Wendlingen

Berlin

Bonn

Bonn

München

15
15
00:00
00:00
"#91 Schmuggel, Sabotage, “Schattenflotte” | Wiedervorlage: Geopolitik nach Covid"
"Sicherheitshalber"
Kommentare (0)