
103 Spürnasen im Schnee - ein Wintermärchen für Hunde?
was die weiße Pracht mit dem Geruchssinn unserer Hunde macht
4 Minuten
Podcast
Podcaster

Lindenthal - Köln Lövenich
Beschreibung
vor 2 Monaten
Heute dreht sich alles um ein Thema, das euch bestimmt bekannt
vorkommt, wenn ihr mit eurem Hund bei Schnee unterwegs seid: Warum
schnüffeln Hunde im Winter so viel intensiver? Und was macht Schnee
eigentlich so spannend für ihre Supernasen? Meine Lola zum Beispiel
hat bei Schnee fast immer die Nase am Boden – besonders, wenn wir
durch einen verschneiten Wald spazieren. Und wenn irgendwo ein
Schneehaufen liegt, könnt ihr sicher sein: Da wird besonders
gründlich geschnüffelt – und natürlich draufgepieselt. Aber warum
ist das eigentlich so? Warum riecht im Schnee für Hunde alles so
unglaublich intensiv? Dem wollte ich mal genauer nachgehen und habe
recherchiert. Dabei bin ich auf einige spannende Antworten
gestoßen, die ich euch hier zusammengestellt habe.
vorkommt, wenn ihr mit eurem Hund bei Schnee unterwegs seid: Warum
schnüffeln Hunde im Winter so viel intensiver? Und was macht Schnee
eigentlich so spannend für ihre Supernasen? Meine Lola zum Beispiel
hat bei Schnee fast immer die Nase am Boden – besonders, wenn wir
durch einen verschneiten Wald spazieren. Und wenn irgendwo ein
Schneehaufen liegt, könnt ihr sicher sein: Da wird besonders
gründlich geschnüffelt – und natürlich draufgepieselt. Aber warum
ist das eigentlich so? Warum riecht im Schnee für Hunde alles so
unglaublich intensiv? Dem wollte ich mal genauer nachgehen und habe
recherchiert. Dabei bin ich auf einige spannende Antworten
gestoßen, die ich euch hier zusammengestellt habe.
Weitere Episoden

7 Minuten
vor 1 Woche

41 Minuten
vor 1 Monat

8 Minuten
vor 3 Monaten

28 Minuten
vor 4 Monaten

8 Minuten
vor 5 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

Lindenthal - Köln Lövenich
"103 Spürnasen im Schnee - ein Wintermärchen für Hunde?"
"Schwanzwedeln"
Kommentare (0)