
Wie verändert Aschaffenburg den Wahlkampf?
59 Minuten
Beschreibung
vor 1 Monat
Ein zweijähriges Kind und ein ihm zur Hilfe eilender Mann wurden am
Mittwoch in einem Park in Aschaffenburg ermordet. Von einem 28
Jahre alten Flüchtling aus Afghanistan. Doch das Innehalten, die
Trauer, das Mitgefühl mit den Angehörigen währte nicht lange. Nicht
mal 24 Stunden nach dem Attentat präsentierte CDU-Kanzlerkandidat
Friedrich Merz bereits seine politische Antwort: ein
Migrationsprogramm, das es in sich hat. Wir reden darüber, wie der
Doppelmord von Aschaffenburg diesen Wahlkampf verändern wird, und
was jenseits des Themas Migration bis zum 23. Februar wichtig sein
könnte. Mit dabei sind diese Woche: Ann-Kathrin Hipp:
Verantwortliche Redakteurin beim Tagesspiegel-Newsletter Checkpoint
und kennt sich mit allem aus, was in Berlin politisch relevant ist
- vom kleinen Bezirk bis zur Bundespolitik. Michael Bröcker:
Chefredakteur von Table Media und Co-Host des Table.Today Podcasts
– und eine, nun ja, Eiche des deutschen Politikjournalismus, an der
sich insbesondere Linke gern mal reiben. Ulrike Herrmann:
Wirtschaftsredakteurin bei der taz, gelernte Bankkauffrau und kennt
die Probleme des Kapitalismus deswegen von innen wie von außen.
Mittwoch in einem Park in Aschaffenburg ermordet. Von einem 28
Jahre alten Flüchtling aus Afghanistan. Doch das Innehalten, die
Trauer, das Mitgefühl mit den Angehörigen währte nicht lange. Nicht
mal 24 Stunden nach dem Attentat präsentierte CDU-Kanzlerkandidat
Friedrich Merz bereits seine politische Antwort: ein
Migrationsprogramm, das es in sich hat. Wir reden darüber, wie der
Doppelmord von Aschaffenburg diesen Wahlkampf verändern wird, und
was jenseits des Themas Migration bis zum 23. Februar wichtig sein
könnte. Mit dabei sind diese Woche: Ann-Kathrin Hipp:
Verantwortliche Redakteurin beim Tagesspiegel-Newsletter Checkpoint
und kennt sich mit allem aus, was in Berlin politisch relevant ist
- vom kleinen Bezirk bis zur Bundespolitik. Michael Bröcker:
Chefredakteur von Table Media und Co-Host des Table.Today Podcasts
– und eine, nun ja, Eiche des deutschen Politikjournalismus, an der
sich insbesondere Linke gern mal reiben. Ulrike Herrmann:
Wirtschaftsredakteurin bei der taz, gelernte Bankkauffrau und kennt
die Probleme des Kapitalismus deswegen von innen wie von außen.
Weitere Episoden

1 Stunde 5 Minuten
vor 3 Tagen

vor 1 Woche

vor 2 Wochen

50 Minuten
vor 3 Wochen

57 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben

"Wie verändert Aschaffenburg den Wahlkampf?"
"Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen"
15
15
00:00
00:00
"Wie verändert Aschaffenburg den Wahlkampf?"
"Apokalypse & Filterkaffee - Presseklub mit Markus Feldenkirchen"
Kommentare (0)