Episode 08: Retrospektive: Der Schlüssel zu echtem Fortschritt!

Episode 08: Retrospektive: Der Schlüssel zu echtem Fortschritt!

60 Minuten

Beschreibung

vor 2 Wochen

Retrospektive als Schlüssel für Fortschritt: Retrospektiven sind
ein zentrales Werkzeug, um Teams und Organisationen dabei zu
helfen, ihre Zusammenarbeit zu reflektieren und kontinuierlich zu
verbessern. Sie unterstützen nicht nur bei der Fehleranalyse,
sondern auch dabei, Erfolge bewusst zu machen und daraus zu
lernen. Lernende Organisation fördern: Der Fokus liegt auf der
Entwicklung einer lernenden Organisation, in der nicht nur
fachliche, sondern auch zwischenmenschliche und prozessuale
Aspekte optimiert werden. Retrospektiven tragen wesentlich dazu
bei, Wissen zu teilen und langfristige Verbesserungen zu
verankern. Feedback und Feedforward: Retrospektiven verbinden
Rückblick (Feedback) und Ausblick (Feedforward), um nicht nur
vergangene Ereignisse zu analysieren, sondern auch gezielte
Maßnahmen für die Zukunft zu planen. Dies wird als
„sozial-psychologisches Doping“ beschrieben, das Teams
langfristig stärkt. Vertrauen und Offenheit als Basis: Eine
erfolgreiche Retrospektive setzt eine vertrauensvolle und offene
Teamkultur voraus. Der Moderator spielt eine wichtige Rolle,
indem er Neutralität bewahrt, Konflikte moderiert und den Fokus
auf konstruktive Lösungen lenkt. Storytelling und
Wissenstransfer: Geschichten und Beispiele aus der Praxis fördern
das Verständnis und die Verankerung von Lernerfahrungen.
Retrospektiven ermöglichen es, nicht nur Schwächen zu erkennen,
sondern auch die eigenen Stärken bewusst zu machen und diese auf
andere Teams oder Projekte zu übertragen.

Kommentare (0)

Abonnenten

"Episode 08: Retrospektive: Der Schlüssel zu echtem Fortschritt!"
"Dunst und Deutlich"