
#008 Videospiele sind Leitmedien unserer Zeit
Interview mit Prof. Dr. Daniel Illger von der Europa-Universität
Viadrina Frankfurt (Oder)
41 Minuten
Podcast
Podcaster
Unterwegs im RE 1 mit Wissenschaftler:innen, die im ländlichen Raum forschen
Beschreibung
vor 2 Monaten
Videospiele nicht aus kulturwissenschaftlicher Perspektive zu
untersuchen, sei fahrlässig – so sieht es Prof. Dr. Daniel Illger
von der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Er ist
Filmwissenschaftler und lehrt an der Hochschule im
deutsch-polnischen Grenzgebiet, wo er den Lehrstuhl für Populäre
Kulturen innehat. Ihn beschäftigt das Medium schon sehr lange.
Einerseits zockt er selbst, andererseits beobachtet er, dass
Videospiele zu einer Art Ventil geworden sind, um mit Erlebtem in
der realen Welt einen Umgang zu finden. Was macht es mit einem
Menschen, wenn er in einer Fantasy-Kulisse als Cyborg oder Elfe
auftreten kann? Welche Beziehungen und Emotionen sind damit
möglich? Was macht den Reiz aus, sich mit diesen Welten als
Spieler und Forscher auseinanderzusetzen?
Eigentlich wollte der Forscher mal Schriftsteller werden. Eine
Fantasy-Trilogie hat er auch veröffentlicht. Im Interview
berichtet er, wie er dann doch zur Wissenschaft gekommen und ihr
treu geblieben ist. Was das mit Freude und Mut zum Denken zu tun,
erzählt er uns in der 8. Folge des Wissenschaftspodcasts
„Abgeholt – Wissenschaft in vollen Zügen“. Lisa und Annika
treffen den Professor ausnahmsweise mal nicht im Zug, sondern in
seinem Büro in Frankfurt (Oder).
SHOWNOTES
Zur Berufung an die Viadrina
Interview für Viadrina-Logbuch
Zur Habilitation von Daniel Illger und deren Zusammenfassung
Artikel, der sich mit dem Nichtmenschlichen im Videospiel aus
der Perspektive des Horrors beschäftigt
Artikel über Fantasy-Fernsehserien von Daniel Illger
Interview mit Spielejournalist Jörg Luibl
Buch von Siegfried Kracauer "Theorie des Films"
Buch-Trilogie von Daniel Illger „Skargat“, erschienen bei
Klett-Cotta
ÜBER DEN PODCAST
https://www.praesenzstelle-fuerstenwalde.de/abgeholtpodcast
Moderation: Annika Bischof, Europa-Universität
Viadrina Frankfurt (Oder), und Lisa Marrold-Schwember, Technische
Hochschule Wildau
Musik: Ready Music/ Fedja Schwember
Weitere Episoden


32 Minuten
vor 1 Monat

38 Minuten
vor 3 Monaten

34 Minuten
vor 4 Monaten

45 Minuten
vor 7 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

"#008 Videospiele sind Leitmedien unserer Zeit"
"Abgeholt - Wissenschaft in vollen Zügen"
15
15
00:00
00:00
"#008 Videospiele sind Leitmedien unserer Zeit"
"Abgeholt - Wissenschaft in vollen Zügen"
Kommentare (0)