Ingmar Eschli - Workation als Magnet für Talente

Ingmar Eschli - Workation als Magnet für Talente

40 Minuten
Podcast
Podcaster
Äitsch Ar – Der Personalmanagement-Podcast
Aktuelle und hochrelevante Themen rund um das Personalmanagement

Beschreibung

vor 2 Monaten

Willkommen beim "Äitsch Ar Podcast", dem
Personalmanagement-Podcast der DHBW Lörrach und des DHBW Center
for Advanced Studies (DHBW CAS). In jeder Episode diskutieren wir
mit spannenden Gesprächspartnern aktuelle und hochrelevante
Themen rund um das Personalmanagement.


In dieser Folge haben wir Ingmar Eschli zu Gast,
Co-Founder und Geschäftsführer von Workation.de,
einem Unternehmen, das besondere Workation-Locations an
Unternehmen vermittelt. Workation ist ein noch relativ neues und
gleichzeitig hochrelevantes Thema für Unternehmen. Ingmar Eschli
gibt uns sehr interessante Einblicke aus seiner Expertise in
diesem Bereich:




Was genau versteht man unter Workation?




Wie verbreitet ist Workation zwischenzeitlich?




Was sind die Vorteile von Workation aus Unternehmens- und
Mitarbeitersicht?




Was sind die Effekte während und nach einer Workation?




Finanzierungsmöglichkeiten von Workation




Workation als wirksames Instrument im Employer Branding




Herausforderungen von Workation




Nützliche Links:




Dualer Bachelor-Studiengang BWL-Personalmanagement an der
DHBW Lörrach




Dualer Masterstudiengang Personalmanagement &
Wirtschaftspsychologie am DHBW CAS




LinkedIn-Profil Ingmar Eschli




Podcast-Hosts: Prof. Dr. Thomas Glökler und
Prof. Dr. Uwe Schirmer (Professoren für Personalmanagement,
Studiengangsleiter des Bachelorstudiengangs
BWL-Personalmanagement (DHBW Lörrach) und wissenschaftliche
Leiter des Masterstudiengangs Personalmanagement und
Wirtschaftspsychologie (DHBW CAS).

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
"Ingmar Eschli - Workation als Magnet für Talente"
"Äitsch Ar – Der Personalmanagement-Podcast"
15
15
00:00
00:00
"Ingmar Eschli - Workation als Magnet für Talente"
"Äitsch Ar – Der Personalmanagement-Podcast"