Das PISA-Trauma (3/5)

Das PISA-Trauma (3/5)

34 Minuten
Podcast
Podcaster
Durchgefallen – Wie Schule uns als Gesellschaft spaltet
Der Podcast „Durchgefallen – Wie Schule uns als Gesellschaft spaltet“ beschäftigt sich mit den Ungerechtigkeiten im deutschen Bildungssystem.

Beschreibung

vor 2 Monaten
Kaum ein Wort steht in Deutschland mehr für schulisches Versagen
als PISA – der Leistungstest versetzte Schüler, Lehrer, Eltern und
Politiker Anfang der 2000er in einen kollektiven Panikmodus. Die
Politik verspricht damals die Bildungswende – doch 20 Jahre später
sind die PISA-Ergebnisse so schlecht wie nie. Warum sich so wenig
getan hat und weshalb es trotzdem Grund zur Hoffnung gibt? Wer
wüsste das besser als Andreas Schleicher, der Erfinder der
PISA-Studie… Ihr habt Feedback zum Podcast oder wollt uns eure
Bildungsgeschichte erzählen? Dann schreibt an:
podcast-durchgefallen@swr.de

Weitere Episoden

Eine Frage der Reform (5/5)
36 Minuten
vor 2 Monaten
Veni, Vidi, Rütli (4/5)
34 Minuten
vor 2 Monaten
Problemrucksäcke (2/5)
33 Minuten
vor 2 Monaten
Chancenlotto (1/5)
37 Minuten
vor 2 Monaten

Kommentare (0)

Abonnenten

Logo
"Das PISA-Trauma (3/5)"
"Durchgefallen – Wie Schule uns als Gesellschaft spaltet"
15
15
00:00
00:00
"Das PISA-Trauma (3/5)"
"Durchgefallen – Wie Schule uns als Gesellschaft spaltet"