
In German, bitte! - Wir reden über deutsche Cover-Songs
59 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
Wir haben bereits vor einiger Zeit über berühmte Coversongs
gesprochen und dabei eine Sub-Gruppe völlig außer Acht gelassen:
Cover mit deutscher „Übersetzung“, natürlich vor allem aus den
60er und 70er Jahren. Von der schieren Menge der Songs waren wir
seeehr überrascht und haben versucht der Frage auf den Grund zu
gehen, warum es diese Songs überhaupt gibt und warum sie
erfolgreich waren, denn die erfolgreichsten kennt ihr bestimmt
alle. Natürlich erfahrt ihr in dieser Folge auch, warum wir das
Wort „Übersetzung“ in Anführungszeichen setzen und was unsere
Meinung dazu ist.
Ihr möchtet in einige der Songs reinhören, über die wir reden?
Das geht mit Hilfe unserer Playlist ganz einfach! Außerdem
findet ihr die neuen Songs aus der Playlist hier
aufgelistet:
"Ob-La-Di-Ob-La-Da" – Howard Carpendale
"Ob-La-Di-Ob-La-Da“ – The Beatles
"Der Hund von Baskerville" – Cindy & Bert
"Paranoid“ – Black Sabbath
"Ein Bett im Kornfeld" – Jürgen Drews
"Let The Love Flow“ – Bellamy Brothers
"Am Tag als Conny Kramer starb" – Juliane Werding
"The Night They Drove Old Dixie Down" – The Band
"Sonderzug nach Pankow“ – Udo Lindenberg
"Chattanooga Choo Choo“ – Glenn Miller & His Orchestra
"Here Comes The Sun" – The Beatles
"Da kommt die Sun“ – S.T.S.
"Weit so Weit“ – René Kollo
"Can´t Help Falling in Love“ – Elvies Presley
Ihr wollt keine Folge verpassen? Dann abonniert den Podcast,
aktiviert die Alerts und lasst uns auch gerne einen Kommentar da!
Folgt uns auch gerne auf unseren Social Media Accounts
(@papas.musikgeschichten)
Weitere Episoden

1 Stunde 18 Minuten
vor 2 Wochen

1 Stunde 1 Minute
vor 1 Monat

60 Minuten
vor 2 Monaten

15 Minuten
vor 3 Monaten

1 Stunde 2 Minuten
vor 3 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

Ahaus

"In German, bitte! - Wir reden über deutsche Cover-Songs"
"Papa erzählt aus der Musik"
15
15
00:00
00:00
"In German, bitte! - Wir reden über deutsche Cover-Songs"
"Papa erzählt aus der Musik"
Kommentare (0)